++ Visby: Karin Walter-Mommerts Nigel di Quattro (Conrad Lugauer) in der STL Klass I (278.500 Kronen) 5. in 1:14,3/2140 Meter ++ ++ Mantorp: Karin Walter-Mommerts Master Scott (Jorma Kontio) 2. in 1:15,6/2140 Meter - Stall Franziskas Apollo Prophet Cal (Wim Paal) 3. in 1:14,6/2140 Meter ++ ++ Donnerstag: PMU-Matinée in Gelsenkirchen mit dem 5. Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - Je 7.000 Euro für Stuten und Hengste/Wallache - Elf Prüfungen ab 11:44 Uhr ++ ++ Freitag: Robert Pletschacher mit Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood, Hanke Palace Green und Gamin de Bertrange, Marisa Bock mit Ribanna, Josef Eder mit Francesco Yankee und Carina Yankee, Nicole Mansel-Christ mit Daisy CG, Selina Engel mit Othello Venus in Wels - Ab 17:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Sieben Rennen in München ab 14:00 Uhr - Neun Zweijährige in der Quali ++ ++ Sonntag: 68. Grote Prijs der Lage Landen (11.000 Euro/2600 Meter) in Duindigt - Im Rahmen Val de Loire (Nadine Adam), Graziella (André Bakker), Gigolo (Tom Kooyman) und Huggy Moko (Jaap van Rijn) für deutsche Interessen - Beginn 15:30 Uhr ++
HSV im Fokus
19. Mai 2025

(htz-press) Ganz im Zeichen des Bundesliga-Aufstiegs des HSV, der nur wenig entfernt von der Trabrennbahn seine Heimspiele im Volksparkstadion austrägt, steht die Bahrenfelder Abendveranstaltung am Donnerstag ab 17.00 Uhr. Die neun Rennen der Karte sind in ihren Titeln dem so lange herbeigesehnten Ereignis verbunden, lediglich die beiden Vorläufe zum Hamburger Stuten-Cup machen eine Ausnahme.

Dort geht es um jeweils 10.000 Euro und für zehn der 15 Traberladys um die Qualifikation für das mit 20.000 Euro dotierte Finale am Pfingstsonntag. Das Angebot hat Klassefahrer aus Nah und Fern angelockt, so dass man sich u.a. auf Michael Nimczyk, Robbin Bot, Josef Franzl, Victor Gentz, Thomas Panschow, Jaap van Rijn, Marciano Hauber oder Kurt Roeges freuen darf.

Beide Vorläufe sind Bestandteil der mit 8.000 Euro Garantie ausgestatteten V6-Wette, die mit einem Grundeinsatz von 50 Cent über die Rennen 3 bis 8 läuft.

8.000 Euro-V6

Nach einem Franzosenrennen zum Auftakt, das in dem vorgabebegünstigten Jeps de Guoz (Michael Nimczyk) seinen Favoriten haben sollte, und dem anschließenden mutmaßlichen Duell zwischen den formstarken Otto Beuckenswyk (Jaap van Rijn) und Mr. Sheffield Mo (Marciano Hauber) beginnt die V6-Wette mit der 8.000 Euro-Garantie im 3. Rennen.

Ein ausgeglichenes Fünferfeld macht den Einstieg überschaubar, da trotz Pause die Favoritenstellung bei der Stutenderby-Dritten Exmes As (Michael Nimczyk) liegen sollte. Wesentlich kniffliger stellt sich V6-2 dar, treten hier doch elf Pferde der Anfängerklasse an, von denen die formstärksten schlechte Startplätze haben. Dennoch könnte das Ende zwischen den mit den besten Rekorden und bereits guten Platzierungen antretenden Fire Starter (Robbin Bot), Fria Mirchi (Marciano Hauber) und Proud Beuckenswijk (Jaap van Rijn) liegen.

Zweimal Stuten-Cup

Der erste Vorlauf zum Hamburger Stuten-Cup wird als V6-3 (5. Rennen) gelaufen und hat in der zuletzt früh fehlerhaften, aber schon oft brillierenden Ulanova L.A. (Josef Franzl) seine Favoritin. Von einem möglichen Patzer sollte vor allem die gut aus der Pause gekommene Charming Laura (Victor Gentz) profitieren.

Auch im zweiten Vorlauf (V6-5/7. Rennen) sind das Gestüt Lasbek und Josef Franzl prominent vertreten, denn Undinia gab als Zweite in Vorlauf und Finale zum Schwarzer-Steward-Rennen tolle Vorstellungen. Breeders-Crown-Siegerin Okura Greenwood (Robbin Bot) ist aber selbst aus halbjähriger Pause kommend eine ernsthafte Herausforderin.

Bankangebot

Wer eine Bank sucht, kann auch zwischen bzw. nach den Stuten-Vorläufen fündig werden. V6-4 (6. Rennen) könnte eine Beute von Nordin (Marciano Hauber) werden, der den um Revanche bemühten und sieggewohnten Njord Invicta (Michael Nimczyk) kürzlich in Gelsenkirchen mit dem Richterspruch „Weile“ abhängte.

Noch klarer sollte die Favoritenstellung von Fazimo TroT (Emma Stolle) im die V6-Wette beendenden Amateurfahren ausfallen, denn der Wallach fand seit sechs Rennen keinen Bezwinger mehr. Von Pappe ist die von Rigoletto Bo (Daniel Wagner) angeführte Konkurrenz aber nicht.

Auch in der nicht mehr zur V6 gehörenden Abschlussprüfung gilt das Motto „Klein, aber fein“, denn im Sechserfeld befinden sich mit Seven Seas S (Jaap van Rijn), ELUISE (Michael Nimczyk) oder Sheldrake (Marciano Hauber) ausgewiesene Könner.

Der nächste Bahrenfelder Renntag findet am Pfingstsonntag, 8. Juni, statt und bietet neben dem Hamburger Stuten-Cup weitere Highlights wie die Deutsche Amateur-Meisterschaft und zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium.