++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Hooksiel, wo Immo Müller seinen 70. Geburtstag feiert ++ ++ Heute: Im Gran Pemio Orsi Mangelli (300.000 Euro) in Mailand sind Italiens Dreijährige unter sich - Ginostrabliggi (Gabriele Gelormini) und Derbysieger Gabrioz (Örjan Kihlström) in den Vorläufen gesetzt - Gran Premio delle Nazioni (220.000 Euro) zum Auftakt des UET Elite Circuit 2026 mit Inexess Bleu - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Heute: Vorläufe zum Boko Stables TCT Derby und zum Newport TCT Filly Derby in Wolvega mit Dreijährigen-Superstar Fragolino Rosso (Robin Bakker), Familie Ziegeners Midnight Sky (Thomas Panschow) sowie Stall M.S. Diamantens Bumblebee Diamant (Dion Tesselaar) und Brownie Diamant (Thomas Panschow) - Beginn 18:20 Uhr ++ ++ Heute: V85 in Romme mit Karin Walter-Mommerts Kit Kat Mearas (Stefan Persson) - Beginn 15:20 Uhr - KWM's Allstar mit Bernardo Grasso in Jägersro (13:22 Uhr) - Ronja Walter mit Thomas Freitags Gold Cap BR in Ålborg gegen Dauerkonkurrent Tour Eiffel (Michelle Mønster) - Startzeit 12:40 Uhr ++ ++ Hamburg: Faustdicke Überraschung im TCT Halali 2025 durch die 213:10-Außenseiterin Olivia Dragon, die mit Dennis Spangenberg in 1:13,9/2200 Meter Favorit Sheldrake hauchdünn auf Distanz hält ++ ++ Sonntag: Auftakt zur World Driving Championship in Neuseeland - Die ersten drei von insgesamt 20 Wertungsläufen in Kaikoura (Südinsel) - Michael Nimczyk für Deutschland ++ ++ Sonntag: In Gelsenkirchen werden in vier Läufen die deutschen Teilnehmer der Amateur-Europameisterschaften 2026 ermittelt - Wettstar November-Monté mit elf Teilnehmern aus drei Bändern - Elf Rennen ab 13:30 Uhr ++ ++ Sonntag: Bayerische Fraktion in Wels: We Salut You, Hanke Palace Green (Marisa Bock), Kian, Severine Venus, Stormy Wood, Gamin de Bertrange (Robert Pletschacher), Sunlight Avenue, Dream of Action (Christoph Fischer) und Favara Star (Conny Demmelbauer) - Beginn 13:00 Uhr ++
Großer Sport und V7-Jackpot in Hamburg
25. Mai 2023

(HTZ-press) Drei fünfstellig dotierte Rennen, insgesamt über 70.000 Euro an Rennpreisen und Züchterprämien, Aktive aus allen vier Landesteilen und dem Ausland – der Renntag am Pfingstmontag in Bahrenfeld mit zehn Rennen ab 13.30 Uhr und den Hauptrennen Schwarzer Steward-Rennen und Deutsches Championat der Besitzerfahrer ist ohne Zweifel der bestbesetzte im bisherigen Rennkalender 2023. Eine V7-Wette mit über 5.200 Euro im Jackpot ist das dazu passende Sahnehäubchen.

Neun im Schwarzer Steward-Finale

Die Siegerliste im Schwarzer-Steward-Rennen ist fast ebenso lang wie die Serie des berühmten, in Hamburg Kultstatus besitzenden Namensgebers, der mit Hans Lehmkuhl in den 1980er- Jahren 58 Volltreffer erzielte. Klassetraber wie die später auch international erfolgreichen Banks, Goldy Stardust oder Voyage d’Amour sind nur einige, die in dieser Traditionsprüfung den ersten großen Karriereschritt gingen.

In diesem Jahr versuchen neun Pferde, die sich in zwei Vorläufen für das mit 25.0000 Euro dotierte und an 7. Stelle zur Entscheidung gelangende Finale qualifiziert haben, ihnen nachzueifern. Favoriten sind naturgemäß die beiden Vorlaufsieger Black Mountain (Victor Gentz), der alleine außen herum imponierte, und Sambasamba (Josef Franzl), der ein im Schlussbogen beginnendes Duell letztlich klar für sich entschied.

Viel Geld für Amateure

Zweimal 10.000 Euro können die Amateure verdienen, aber nur solche, die in Eigenbesitz stehende Pferde steuern. Das Deutsche Championat der Besitzerfahrer wird in den Gewinnklassen bis 10.000 bzw. bis 20.000 Euro als 3. und 8. Rennen gleich doppelt gelaufen und könnte durchaus nach Bayern entführt werden.

Stefan Hiendlmeier ist mit seinen aktuellen Siegern See the Moon und Miss Red Lady bestens gerüstet, trifft mit dem Hengst den Berliner Beethoven Gar (Bernd Nebel) und mit der Stute die westdeutschen Perfect Dream (Tom Karten) und Nesaia (Katherina Kramer), vielleicht aber auch die Niederländerin Kamalia Joe (Yannick Mollema) als Hauptgegner.

V7 mit Jackpot

Nach der V7 ist vor der V7. Deshalb wurde das nicht den Umsatzerwartungen entsprechende Ergebnis der V7-Wette am letzten Renntag schnell abgehakt und Veranstalter wie Wetter richten den Blick nach vorn. 5.204,18 Euro warten im Jackpot auf Abholung. Am Pfingstmontag läuft die V7-Wette über die Rennen 3-9, alle drei Hauptrennen sind Bestandteil. Ein Bankpferd lässt sich auch in den übrigen vier Prüfungen nur schwer finden.

In V7-2 für die beste Klasse über die Sprintstrecke scheinen zwar nur die Derby-Platzierten Grand Ready Cash (Dion Tesselaar) und Staccato HL (Michael Nimczyk) sowie der unverwüstliche Mister Ed Heldia (Robbin Bot) gewinnen zu können, aus dem Trio den Richtigen herauszufinden, ist aber nicht leicht.

Auch V7-3 als Rennen mit zwölf Teilnehmern und der Viererwette (Garantie: 4.000 Euro) wirkt offen, zumal Mitfavoriten wie Eaton (Stefan Hiendlmeier), Pandroklus Eck (Sarah Kube) oder Versace Diamant (Tom Karten) durch wenig günstige Startplätze gehandicapt sind.

V7-4 mit dem Dreierweg aus den frischen Bahrenfelder Siegern MisterGoodNews (Jaap van Rijn) und Sevilla As (Michael Nimczyk) sowie Derbyteilnehmerin und Jahresdebütantin You can do (Kornelius Kluth) wirkt da schon einfacher, und zum Abschluss der V7 stellt sich die Siegerfrage vermutlich nur zwischen Arionas BE (Michael Nimczyk) und Sinfonie (Josef Franzl), die beide den Hattrick anpeilen.

Dreijährige zum Abschluss

Dass auch Rennen mit nur fünf Teilnehmern interessant sein können, wird im mit 5.580 Euro dotierten TCT-Satelliten-Rennen nachgewiesen, mit dem der Tag endet. Vier der Kandidaten haben in diesem Jahr schon gewonnen, Jerome Hazelaar (Mats Wester) als Fünfter hat das kurz vor Ende der letzten Saison getan und gerade einen eindrucksvollen Probelauf in 15er-Zeit absolviert.

Der sportliche Teil am Pfingstmontag in Bahrenfeld genügt somit allen Ansprüchen, das Rahmenprogramm mit Minitrabern, Ponyreiten, Doppelsulky-Fahren und Kinderbetreuung sowieso, und die Wetterprognosen sind gleichfalls optimal.

Der nächste Renntag in Bahrenfeld ist als PMU-Abend am Mittwoch, 14. Juni, vorgesehen.