++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Hooksiel, wo Immo Müller seinen 70. Geburtstag feiert ++ ++ Heute: Im Gran Pemio Orsi Mangelli (300.000 Euro) in Mailand sind Italiens Dreijährige unter sich - Ginostrabliggi (Gabriele Gelormini) und Derbysieger Gabrioz (Örjan Kihlström) in den Vorläufen gesetzt - Gran Premio delle Nazioni (220.000 Euro) zum Auftakt des UET Elite Circuit 2026 mit Inexess Bleu - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Heute: Vorläufe zum Boko Stables TCT Derby und zum Newport TCT Filly Derby in Wolvega mit Dreijährigen-Superstar Fragolino Rosso (Robin Bakker), Familie Ziegeners Midnight Sky (Thomas Panschow) sowie Stall M.S. Diamantens Bumblebee Diamant (Dion Tesselaar) und Brownie Diamant (Thomas Panschow) - Beginn 18:20 Uhr ++ ++ Heute: V85 in Romme mit Karin Walter-Mommerts Kit Kat Mearas (Stefan Persson) - Beginn 15:20 Uhr - KWM's Allstar mit Bernardo Grasso in Jägersro (13:22 Uhr) - Ronja Walter mit Thomas Freitags Gold Cap BR in Ålborg gegen Dauerkonkurrent Tour Eiffel (Michelle Mønster) - Startzeit 12:40 Uhr ++ ++ Hamburg: Faustdicke Überraschung im TCT Halali 2025 durch die 213:10-Außenseiterin Olivia Dragon, die mit Dennis Spangenberg in 1:13,9/2200 Meter Favorit Sheldrake hauchdünn auf Distanz hält ++ ++ Sonntag: Auftakt zur World Driving Championship in Neuseeland - Die ersten drei von insgesamt 20 Wertungsläufen in Kaikoura (Südinsel) - Michael Nimczyk für Deutschland ++ ++ Sonntag: In Gelsenkirchen werden in vier Läufen die deutschen Teilnehmer der Amateur-Europameisterschaften 2026 ermittelt - Wettstar November-Monté mit elf Teilnehmern aus drei Bändern - Elf Rennen ab 13:30 Uhr ++ ++ Sonntag: Bayerische Fraktion in Wels: We Salut You, Hanke Palace Green (Marisa Bock), Kian, Severine Venus, Stormy Wood, Gamin de Bertrange (Robert Pletschacher), Sunlight Avenue, Dream of Action (Christoph Fischer) und Favara Star (Conny Demmelbauer) - Beginn 13:00 Uhr ++
Große Resonanz beim PMU-Lunch im Park
06. Juli 2023

(GelsentrabPR) – Neun zum Teil mehr als stark besetzte Prüfungen gelangen am Montag in Gelsenkirchen zur Austragung. Die ersten vier sind PMU-Rennen, die gerade in Frankreich viel Anhang finden. Der Start zum Renntag ist um 11:30 Uhr.

Die restlichen fünf Rennen werden als „normale“ Rennen ausgetragen. Wieder einmal zeigt sich, dass der GelsenTrabPark zu den Top-Bahnen in Deutschland gehört. Nicht weniger als 86 Pferde kommen in den Leistungsprüfungen an den Ablauf. Abschließend gibt es noch vier Qualifikationen / Probeläufe mit 16 Kandidaten. Ein spannender Renntag dürfte somit garantiert sein. Die beliebten Garantieauszahlungen sind auch wieder mit von der Partie.

Mit der zweiten Tagesprüfung startet die V4-Wette (Garantieauszahlung 4.444 €), hier beträgt der Grundeinsatz 1 €. Diese zu treffen, könnte sich als schwierig erweisen. Tüfteln ist angesagt. Im dritten Rennen wartet der GelsenTrabPark in der Dreierwette mit einer Garantieauszahlung von 4.000 € (inkl. 1.978,22 € Jackpot) auf. Die vierte Tagesprüfung bietet in der Viererwette eine Garantie von 3.000 € (inkl. 1.496,88 € JP) – hier wird keine Dreierwette angeboten.

Preis von Pau: Mr Blitzer Byd zeigt sich nach wie vor in guter Verfassung, traf zuletzt auf gute Gegner, kann eine solche Prüfung für sich entscheiden. Aufpassen muss er vornehmlich auf den nimmermüden Iamtheonewhoknocks und auch auf Lockheed Draviet, der freilich eine lange Pause überbrücken muss.

Preis von Dax – Start zur V4-Wette (Garantie 4.444 €). Bleibt Joni d`Azur in der vorgegebenen Gangart, dürfte er nur schwer zu bezwingen sein. Bei einem Ausfall des Grift-Schützlings sollten Icone Manathis, Sevilla As und Gentels Ass die Anwärter für das Siegertreppchen sein.

Preis von Mont de Marsan – Garantie in der Dreierwette 4.000 € (JP 1.978,22 €): Nicht weniger als 14 Pferde werden sich hier um die besseren Ränge streiten. Auf den ersten Blick einen Sieger zu finden, ist alles andere als einfach. Nach Klasse sollte Arionas BE die Favoritenbürde tragen, doch auch Shanty, Madness, Robert Streamline und Saltimore sind in der Lage als Sieger den Platz zu verlassen. Wer auf der Bahn ist, sollte sich den Heat der edlen Vierbeiner anschauen.

Preis von Salon de Provence – Keine Dreierwette, nur Viererwette, mit einer Garantie von 3.000 € (JP 1.496,88 €): Jo Jo Harley läuft weiterhin in der Form seines Lebens. Er setzte sich beim letzten Auftritt sehr leicht durch, kann direkt nachlegen. Flaming Glory kommt der Startplatz zugute, zeigte sich bei ihrem jüngsten Erfolg in Gelsenkirchen ruhiger und siegte am Ende sicher. James Mokowar ultralange nicht am Ablauf, wird dieses Rennen noch benötigen. Nach Klasse ein klarer Sieganwärter. Eventuell sollte man noch auf Villeneuf achten, der langsam wieder in Schwung kommt.

Preis von Carcassonne: Campino wirkte zuletzt noch etwas grün, was ihn aber nicht davon abhielt das Rennen für sich zu entscheiden. Er scheint viel Talent mitzubringen. Ducati Express setzte sich sehr sicher durch, dürfte ein harter Brocken werden. Der Sieger sollte unter diesen beiden Kandidaten zu finden sein.

Preis von Aurillac: Photobox hat nach drei feinen Ehrenplätzen in Folge einen vollen Erfolg verdient, trifft aber auf gute Gegnerschaft. Nimble Rob bot sich auf dem Linkskurs im Park sehr gut an, lief nahe an den späteren Sieger auf. Jo Dream d`Azur setzte sich in Gelsenkirchen gut ein, gewann anschließend in Belgien. Black Bo Face wurde von ihrem Fahrer um den Kurs „getragen“, siegte nach Zielfoto gegen Jo Dream d`Azur.

Preis von Limoges, 1. Abteilung – Start zur V3-Wette: Spencer Davis zeigte ein starkes Rennen. Anfänglich war das dieses etwas „verbummelt“, doch die letzten 500 Meter waren unter 1:10, hatte gegen die Siegerin auf den letzten Metern aber keine bessere Möglichkeit. Er wird gestärkt an den Start gehen. Krystal des Fanes offenbarte Talent in der Qualifikation, darf nicht ausgelassen werden. Stanley muss nur einmal auf den Beinen bleiben, um sein wahres Gesicht zu offenbaren. No No Newport endete zwei Längen hinter dem Drittplatzierten, die Vorstellung war nicht ganz so übel.

Preis von Limoges, 2. Abteilung: Was man beim Probelauf und bei ihrem Auftritt zuletzt von IT Security sah, stempelt die Holzschuh-Stute zur klaren Favoritin dieser Prüfung. Ina Gual präsentierte als „Außenseiterin“ ein gutes Rennen. Das macht schon Appetit auf mehr. Jack Josselyn kommt mit einem tollen Ehrenplatz zurück nach Gelsenkirchen. Tritt er in guter Verfassung auf, muss man mit ihm ebenso planen. Einen kleinen Fingerzeig wollen wir noch auf Io sono Carlo werfen, der Hengst ist blendend gezüchtet und genießt einen guten Ruf im Stall.

Preis von Limoges, 3. Abteilung: Merano Boko stellte sich bei ihrem ersten Lebensstart gut vor, eine Steigerung wäre keine Überraschung. Mert Attack schnappt sich ab und an kleinere Gelder, läuferisch müsste er sich nicht verstecken. Aber auch Sonshine Di und Jarhead muss man in alle Berechnungen einbeziehen.