++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert- Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter ++ ++ Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Samstag: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Samstag: 3. Vorlauf (16.500 Euro) zum Super Trot Cup in Wolvega mit Trogir (Michael Nimczyk) und Waldgeist (Robbin Bot) u.a. gegen Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Immo Müller mit Elmo's Fire - Beginn 10:45 Uhr ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Großaufgebot zur PMU-Matinée
25. März 2023

(MTZV-press) Während die Starterzahlen nicht in allen Regionen Deutschlands hoch sind, durfte sich Dagfling für die PMU-Matinée am kommenden Donnerstag nicht beklagen, denn insgesamt stehen zehn Rennen auf der Karte. Die Felder sind nicht übervoll, aber gut bestückt und so dürfte sich die V6-Wette, die mit einem Jackpot in Höhe von 5.183,10 EUR ausgestattet ist, zum spannenden Wetträtsel entwickeln. Auch dieses Mal wird die Wette zu einem Grundeinsatz von einem Euro angeboten.

PMU-Rennen mit engen Entscheidungen

Ehe es in die V6-Wette geht, stehen als Warm up zunächst zwei PMU-Rennen auf der Karte. Dabei wird in der Auftaktprüfung ein Duell zwischen dem in sehr guter Form agierenden Wigand Eck und Zuckerpuppe zu erwarten sein, in welches sich Modern Muscle Hill einschalten kann, wenn ein fehlerfreier Lauf gelingt.

Stark gesteigert ist Ulani, die kürzlich in 17er-Zeit gewinnen konnte. Gegen den Großteil ihrer jüngsten Gegner sollte die Corleone-Tochter erneut beste Chancen haben und muss insbesondere Lacoste Boko und Finch Hatton TU im Auge behalten.

Jackpot V6 lockt mit großer Quote

5.183 EUR warten im Jackpot der V6-Wette, die auch dieses Mal kein leichtes Wetträtsel darstellt. Schon zum Auftakt sind mehrere Sieger denkbar, wobei das Hauptaugenmerk auf Deutschlands siegreichsten Traber 2022 fällt. Idefix kommt aus der Pause zurück, tritt aus zweiter Reihe an und sollte dennoch gegen Vincenzo Rosso, Espoir Rouge TU und Co. beste Chancen haben, die Saison erfolgreich zu beginnen.

Sehr offen gestaltet sich das Handicap für die Amateurfahrer. Red Light DC und Thomas Royer hatten kürzlich lange die Führung inne, ehe eine Galoppade folgte. Karl Schermer und National Pride scheinen die stärksten Kontrahenten zu sein und sollten auf dem Wettschein nicht fehlen.

Einen Sieg von Harley Greenwood könnte es in der Klasse bis 11.000 EUR geben, denn der Hengst ist fehlerfrei immer einen Hinweis wert. Gegen Highwaytohell und Silas Santana steht eine lösbare Aufgabe bevor.

Spannend wird es auch in der Klasse bis 550 EUR. Viper kann schnell laufen, ist allerdings nicht einfach zu regulieren. Gegen Marilyn Boko und Venka Hall könnte dennoch ein Sieg möglich sein.

Eine Bank für die V6-Wette ist Postillion, der die Saison so begann wie er die letzte beendet hatte und nun weiter gesteigert auch gegen Lanzelot, Be the One und Ruaha zum Zuge kommen sollte.

Als eine weitere Bank könnte sich zum Abschluss auch Faith Trot eignen, die nach ihren starken Straubinger Formen auch in Schweden eine gute Figur abgab und nun mit besten Möglichkeiten auf Better Be Royal und Flash Gordon trifft.

Kleines aber feines Frei für Alle

Sechs Pferde aus drei Bändern treten in der besten Tagesklasse an und auch wenn der Berliner Gast Horatio Fortuna über gute Klasse verfügt, ist er in dieser Prüfung nur Außenseiter. Mit nur einer Zulage ausgestattet ist Far West, der sich die Favoritenehre holen wird. 25 Meter hinter dem Franzl-Schützling ist allerdings Fan d’Arifant postiert, der dieses Mal von Rudi Haller gesteuert wird und ebenso Chancen auf den Sieg haben sollte, wie Zucchero, der mit Top-Platzierungen in Serie auffällt.

Zum Abschluss sind die Trotteur Francis am Start, wo der aus dem ersten Band antretende Henri de Jautais nach seiner Berliner Vorstellung den Punkt ins Visier nimmt und vor allem auf Granit Dairpet und Dark Look achten muss, die allerdings ein Handicap aufholen müssen.

10 Rennen in Daglfing - erster Start: 11:35 Uhr