++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert- Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter ++ ++ Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Samstag: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Samstag: 3. Vorlauf (16.500 Euro) zum Super Trot Cup in Wolvega mit Trogir (Michael Nimczyk) und Waldgeist (Robbin Bot) u.a. gegen Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Immo Müller mit Elmo's Fire - Beginn 10:45 Uhr ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Gipfeltreffen in der 50.000-Euro-Garnitur
01. Juli 2025

(MTZV-press) Nach den zwei Großrenntagen im Mai und Juni bietet Daglfing auch zum Start in den Juli ein interessantes und spannendes Programm, das mit lukrativen Wettchancen lockt. 

15.000 EUR Garantie inklusive 5.387,20 EUR Jackpot in der V6-Wette 

Highlight für alle Freunde des Knobelns an schwierigeren Wetten ist natürlich die V6-Wette, die mit dem 3. Rennen startet. Nachdem zuletzt die V6-Wette von keinem Spieler richtig getippt wurde, wartet ein Jackpot in Höhe von 5.387,20 EUR, weshalb der Rennverein die Garantie von 5.000 EUR auf 15.000 EUR angehoben hat, so dass ein großer Pool zustande kommen sollte. 

Zum Auftakt ist Foxtrot Jet (Moritz Ecke) sicherlich der läuferisch stärkste Teilnehmer, allerdings schwer auf den Beinen zu halten. Deswegen genießt Figaro II mit der in Top-Form agierenden Dr. Conny Schulz mehr Vertrauen. Durchsetzen muss sich der Hengst gegen Rozmarin (Georg Bachmaier) und Vaiana (Herbert Lorenz), die seit Wochen in konstant guter Form agieren. 

In der Klasse bis 19.000 EUR befindet sich Eberhard Truppo nach seinem Sieg in Wels nun wieder in der Hand seines Besitzers. Die äußere Nummer sollte für den Blitzstarter kein Problem darstellen und so bekommt er den Vorzug vor Belina Times (Dr. Conny Schulz), Tequila Sunrise (Stefan Hiendlmeier) und Vitorio Venus (Andreas Fischer). Allerdings kann das Trio unserem Favoriten stark auf den Zahn fühlen. 

Nach seinem dritten Rang beim Debüt beurteilt ist Mateo KS (Christoph Fischer) der Favorit in der Klasse bis 700 EUR. Er trifft auf den nicht immer sicheren Ustrans Pippo (Josef Franzl) und auf den in guter Manier qualifizierten Benedictus (Rudi Haller). Für die Überraschung sorgen kann La Mirage (Marisa Bock), die noch am Montag in Triest im Einsatz war, dort allerdings durch einen Fehler ausfiel. 

Eine Dreierwette mit 3.333 EUR Garantie inkl. Jackpot wartet im 6. Rennen, dem sportlichen Highlight der Karte. In der Klasse bis 50.000 EUR gehen einige der großen Namen an den Start. Mit der günstigen Startnummer 4 geht Postillion (P. Platzer) ins Rennen und könnte es nach seinem jüngsten Sieg auch dieses Mal von der Spitze aus versuchen. Sein stärkster Gegner ist My Way Fortuna (Josef Franzl), der nach tollem Laufen in Pfarrkirchen erst mit dem letzten Schritt unterlag.

Zu beachten ist der österreichische Gast Lawrence Boko (Gregor Krenmayr), der in dieser Klasse gefährlich ist und auch Miss Red Lady (Stefan Hiendlmeier) agiert in sehr guter Form und ist hier voll und ganz im Rennen um den Sieg. 

Eine weitere Garantie wartet ein Rennen später in der Viererwette. 3.333 EUR werden auch hier durch den Rennverein ausgelobt und nach seiner letzten Leistung sollte See You (Rudi Haller) für die Viererwette die ideale Bank sein. Der Hengst geht aus der zweiten Reihe an den Start und misst sich mit Billy Kimber (Peter Platzer), der neben ihm ins Rennen gehen wird.

Wim Hazelaar (Christoph Fischer) sollte die Serie von Ehrenplätzen in Kürze mit einem Sieg garnieren und Super Crowning (Gregor Krenmayr) ist ein spannender Gast, den man in der Viererwette nicht vergessen sollte. 

Zum Abschluss der V6-Wette sind es einmal mehr die Amateure, die sich messen, wobei DJ Masi (Dr. Conny Schulz) nach den Siegen im Pfarrkirchner Euro-Cup in neuer Klasse antritt. In der aktuellen Form sollte der Wallach aber auch diese Aufgabe lösen und muss sich in erster Linie gegen Dafna (Renate Lindinger) durchsetzen, die mit ihrer Fahrerin zuletzt ein gutes Rennen lieferte.

Dritter im Bunde der Favoriten ist ZZ Top Diamant (Andreas Schwarz), der in Pfarrkirchen nicht ganz die Erwartungen erfüllen konnte, dennoch in guter Form agiert. 

V3-Wette mit Ustinov als Bank 

Nach einer Disqualifikation im Großer Preis von Bayern und einem fünften Rang im Münchner Pokal versucht sich Ustinov (Josef Franzl) nun in der Klasse bis 14.000 EUR und sollte diese Aufgabe lösen, so dass er die ideale Bank für die abschließende V3-Wette sein wird. Seine Gegner werden von Maneli (Georg Frick) angeführt, die in diesem Jahr schon bei zwei Siegen steht und nie enttäuscht. Außerdem ist ein fehlerfreier Victory Ares (Christoph Fischer) zu beachten. 

Im Rennen für die Trotteur Francais ist der mit einer Zulage ausgestattete Fan d’Arifant (Stefan Hiendlmeier) erste Wahl und trifft mit Eckmuhl Jack (Marion Dinzinger) und Dark Look (Alois Ortner) auf machbare Gegner. Für den Endkampf vormerken sollte man sich außerdem Hylton de Rambures (Peter Platzer), der in Baden gefallen konnte. 

Zum Abschluss ist der österreichische Seriensieger Mr Konung (Gregor Krenmayr) erste Wahl und möchte seine weiße Weste gegen Barolo Rosso (Christoph Fischer) und Umbesi (Josef Franzl) verteidigen, was gar nicht so einfach werden dürfte. 

Auftakt mit Trabreiten und Sauerlach-Duell 

Zum Auftakt gibt Ronja Walter einmal mehr ein Monté-Gastspiel in München und reitet Bossa Nova, der mit Bandvorteil gegen Iamtheonewhoknocks (Melanie Fleschhut) und Indoor (Marisa Bock) als Favorit antreten sollte. 

Zu einem interessanten Duell kommt es im 2. Rennen, denn die an selber Stelle trainierenden Josef Franzl und Rudi Haller bieten die Favoriten in der Klasse bis 3.000 EUR auf. Dabei ist Uletto bei zwei Starts noch ungeschlagen und sollte sich gegen die jüngst siegreiche Super Pro LR durchsetzen, die allerdings mit jedem Start stärker zu werden scheint. 

Elf Rennen am Sonntag in Daglfing – erster Start: 13:45 Uhr!