++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Hooksiel, wo Immo Müller seinen 70. Geburtstag feiert ++ ++ Heute: Im Gran Pemio Orsi Mangelli (300.000 Euro) in Mailand sind Italiens Dreijährige unter sich - Ginostrabliggi (Gabriele Gelormini) und Derbysieger Gabrioz (Örjan Kihlström) in den Vorläufen gesetzt - Gran Premio delle Nazioni (220.000 Euro) zum Auftakt des UET Elite Circuit 2026 mit Inexess Bleu - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Heute: Vorläufe zum Boko Stables TCT Derby und zum Newport TCT Filly Derby in Wolvega mit Dreijährigen-Superstar Fragolino Rosso (Robin Bakker), Familie Ziegeners Midnight Sky (Thomas Panschow) sowie Stall M.S. Diamantens Bumblebee Diamant (Dion Tesselaar) und Brownie Diamant (Thomas Panschow) - Beginn 18:20 Uhr ++ ++ Heute: V85 in Romme mit Karin Walter-Mommerts Kit Kat Mearas (Stefan Persson) - Beginn 15:20 Uhr - KWM's Allstar mit Bernardo Grasso in Jägersro (13:22 Uhr) - Ronja Walter mit Thomas Freitags Gold Cap BR in Ålborg gegen Dauerkonkurrent Tour Eiffel (Michelle Mønster) - Startzeit 12:40 Uhr ++ ++ Hamburg: Faustdicke Überraschung im TCT Halali 2025 durch die 213:10-Außenseiterin Olivia Dragon, die mit Dennis Spangenberg in 1:13,9/2200 Meter Favorit Sheldrake hauchdünn auf Distanz hält ++ ++ Sonntag: Auftakt zur World Driving Championship in Neuseeland - Die ersten drei von insgesamt 20 Wertungsläufen in Kaikoura (Südinsel) - Michael Nimczyk für Deutschland ++ ++ Sonntag: In Gelsenkirchen werden in vier Läufen die deutschen Teilnehmer der Amateur-Europameisterschaften 2026 ermittelt - Wettstar November-Monté mit elf Teilnehmern aus drei Bändern - Elf Rennen ab 13:30 Uhr ++ ++ Sonntag: Bayerische Fraktion in Wels: We Salut You, Hanke Palace Green (Marisa Bock), Kian, Severine Venus, Stormy Wood, Gamin de Bertrange (Robert Pletschacher), Sunlight Avenue, Dream of Action (Christoph Fischer) und Favara Star (Conny Demmelbauer) - Beginn 13:00 Uhr ++
Festival des Trabrennsports in Rastede
07. Juni 2023

(rastede-press) Nach der Starterangabe am Montag dürften Detlef Hilgen und sein Team sicherlich hochzufrieden in die Starterlisten geschaut haben, denn nicht weniger als 90 Pferde wurden für die neun ausgeschriebenen Prüfungen genannt. In vier Rennen wurde sogar die maximale Starterzahl von zwölf Teilnehmern erreicht.

Da wollten sich natürlich auch die Junioren mit ihren Minitrabern nicht lumpen lassen, denn auch hier sind die Felder proppevoll. 23 Ponys werden nach dem zweiten Rennen in zwei Vorläufen um jeweils sieben Finalplätze kämpfen. Die 14 Finalisten werden dann nach dem 6. Rennen ihre Besten ermitteln.

Bei den großen Trabern ist selbstverständlich auch wieder die deutsche und niederländische Grasbahnelite vertreten, allen voran der erfolgreichste Grasbahnfahrer der Saison 2022 Thomas Reber. Aber natürlich werden auch seine letztjährigen Runner Ups Jochen Holzschuh und Niels Jongejans zur Stelle sein.

Mit Ronja Walter wird im zweiten Rennen auch Deutschlands mit Abstand beste Trabreiterin und Abonnements-Championess in den Sattel steigen. Sie reitet hier Henri Buitenzorg, mit dem sie vor einigen Wochen in Gelsenkirchen bereits gewinnen konnte. Ob es wieder zu einem vollen Erfolg für die erfolgsverwöhnte Amazone kommt, ist allerdings fraglich, denn aus den Niederlanden reist mit Velten Revenge (Linda Hamming-Jongejans) ein bärenstarker Gegner an, der in Rastede bereits vor dem Sulky erfolgreich war.

Genau wie die Trabreiter müssen auch die Trotteur Francais aus den Bändern auf die Reise gehen. Die elf Franzosen starten sogar aus vier Bändern und hier könnte der Raketenstarter Beau de la Vitard (Ronald de Beer) von der Handicapausschreibung profitieren, denn er darf 20 Meter vor seinem vermeintlich stärksten Konkurrenten Call On Me Ranais (Danny den Dubbelden) ins Rennen gehen. Vor den beiden gehen Gouritch (Thomas Reber) und Feeling Sky (Manfred Zwiener) ins Rennen, die den Favoriten durchaus ein Schnippchen schlagen können.

Die Auftaktprüfung könnte an den Grasbahnchampion 2022 Thomas Reber gehen, denn er hat mit dem familieneigenen Idalo d`Auvillier einen sehr formstarken Wallach zur Hand, der bereits zuletzt in Magdeburg über Gras gewinnen konnte. Ein Spaziergang wird das aber mit Sicherheit nicht, denn Esther (Frank Kelm) oder Niki Hanover (Constantin Vergos) sind zwei Traberdamen, die gerade auf Grasbahnen immer wieder zur Höchstform auflaufen. Auch die formstarken Madoc Worthy (Danny den Dubbelden) oder El Timoko (Jochen Holzschuh) darf man nicht außer acht lassen.

Nicht weniger als ein Dutzend Teilnehmer werden sich im überragend besetzten 5. Rennen hinter dem Startwagen einordnen. Hier ist es extrem schwer eine Voraussage zu machen. Versuchen wir es mit dem Lokalmatador Admiral Rower, der seinem Besitzer Jens Arkenau im Vorjahr an gleicher Stelle seinen ersten vollen Erfolg als Fahrer bescherte.

Sehr prominent einzuschätzen ist hier auch Warhorse Hazelaar (Niels Jongejans), der auf Grasbahnen dieser Art  stets brandgefährlich ist. Kissing Diamond (Thies Cordes) ist zwar der Alterspräsident dieser Prüfung, dennoch ist der bereits Dreizehnjährige nach wie vor enorm einsatzbereit.

Auch das restliche Programm steckt voller Wetträtsel und dürfte ein Garant für attraktive Quoten sein.

Hier unsere Tipps:

1. Rennen :   Idalo d`Auvillier - Madoc Worthy - El Timoko

2. Rennen :   Velten Revenge - Henri Buitenzorg - Lady Elegance

3. Rennen :   Beau de la Vitard - Call ON Me Ranais - Lordano As

4. Rennen :   Puka Dream - Nexus Prime - Kaitany

5. Rennen :   Warhorse Hazelaar - Esther - Kissing Diamond

6. Rennen :   Beau de la Vitard - Feeling Sky - Gouritch

7. Rennen :   Madoc Worthy - Nexus Prime - Lady Elegance

8. Rennen :   Madagascar Boko - Grahish Cash - Darwin Paolo

9. Rennen :   Velten Revenge - Hangoun du Bocage - Feeling Sky

Minitraber 1. Vorlauf :  Lacky Lobell - Akio - Keetje

Minitraber 2. Vorlauf :  Muck - Vaiana - Santiago