++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Hooksiel, wo Immo Müller seinen 70. Geburtstag feiert ++ ++ Heute: Im Gran Pemio Orsi Mangelli (300.000 Euro) in Mailand sind Italiens Dreijährige unter sich - Ginostrabliggi (Gabriele Gelormini) und Derbysieger Gabrioz (Örjan Kihlström) in den Vorläufen gesetzt - Gran Premio delle Nazioni (220.000 Euro) zum Auftakt des UET Elite Circuit 2026 mit Inexess Bleu - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Heute: Vorläufe zum Boko Stables TCT Derby und zum Newport TCT Filly Derby in Wolvega mit Dreijährigen-Superstar Fragolino Rosso (Robin Bakker), Familie Ziegeners Midnight Sky (Thomas Panschow) sowie Stall M.S. Diamantens Bumblebee Diamant (Dion Tesselaar) und Brownie Diamant (Thomas Panschow) - Beginn 18:20 Uhr ++ ++ Heute: V85 in Romme mit Karin Walter-Mommerts Kit Kat Mearas (Stefan Persson) - Beginn 15:20 Uhr - KWM's Allstar mit Bernardo Grasso in Jägersro (13:22 Uhr) - Ronja Walter mit Thomas Freitags Gold Cap BR in Ålborg gegen Dauerkonkurrent Tour Eiffel (Michelle Mønster) - Startzeit 12:40 Uhr ++ ++ Hamburg: Faustdicke Überraschung im TCT Halali 2025 durch die 213:10-Außenseiterin Olivia Dragon, die mit Dennis Spangenberg in 1:13,9/2200 Meter Favorit Sheldrake hauchdünn auf Distanz hält ++ ++ Sonntag: Auftakt zur World Driving Championship in Neuseeland - Die ersten drei von insgesamt 20 Wertungsläufen in Kaikoura (Südinsel) - Michael Nimczyk für Deutschland ++ ++ Sonntag: In Gelsenkirchen werden in vier Läufen die deutschen Teilnehmer der Amateur-Europameisterschaften 2026 ermittelt - Wettstar November-Monté mit elf Teilnehmern aus drei Bändern - Elf Rennen ab 13:30 Uhr ++ ++ Sonntag: Bayerische Fraktion in Wels: We Salut You, Hanke Palace Green (Marisa Bock), Kian, Severine Venus, Stormy Wood, Gamin de Bertrange (Robert Pletschacher), Sunlight Avenue, Dream of Action (Christoph Fischer) und Favara Star (Conny Demmelbauer) - Beginn 13:00 Uhr ++
Feiertags-Matinée mit Freibier in Daglfing
03. Juni 2023

(MTZV-press) Insgesamt acht Rennen stehen am Feiertag ab 11:00 Uhr in München-Daglfing auf dem Programm und bereits vor den Rennen lockt der MTZV die Besucher mit Blasmusik und Freibier auf die Rennbahn, was bei bestem Wetter zu starkem Besuch führen sollte.

Die ersten vier Prüfungen der Karte sind PMU-Rennen mit erhöhter Dotierung und dem ein oder anderen Star, der sich den verbesserten Siegerscheck abholen möchte.

Schon zum Auftakt kommt es über die Meile zum Duell einiger formstarker Kandidaten. Bugatti SS scheint in diesem Feld über die besten Sprint-Fähigkeiten zu verfügen und ist gegen Mon Amour Venus, Dream of Action und Workaholic Diamant leichter Vorausfavorit.

Ein Rennen später gehen die Amateure aus drei Bändern auf Punktejagd, wobei Jacky Hazelaar trotz Zulage für den Sieg vorzumerken ist. Die Gegner werden angeführt von Vincenzo Rosso und Ruaha, die beide etwas gut zu machen haben und auch Harley Greenwood, der mit Bandvorteil ausgestattet ist, ist fehlerfrei erste Wahl.

Zu den Stars von Rudi Haller zählt Blind Date, die nach ihrem Italien-Trip, der mit einem Sieg endete, nun wieder in der Heimat an den Ablauf kommt und in der Klasse bis 40.000 EUR keinen Gegner fürchten muss. Nahekommen können der Stute Eaton, Perfecto und Xaver Venus, die mit starken Formen empfohlen sind.

Scheinen die ersten drei Prüfungen mehr oder weniger klare Favoriten zu haben, ändert sich das in der Klasse bis 750 EUR, denn hier sind viele Optionen denkbar. Sehr gut gefiel Marije Volo in Pfarrkirchen, die hier für einen Treffer ebenso in Betracht zu ziehen ist, wie Futur Dream und Major Greenwood, dessen Debut interessant werden dürfte. Allerdings sind auch die weiteren sieben Kandidaten nicht ohne Chance, sodass man sich in der V6-Wette in diesem Rennen breiter aufstellen sollte.

Ein dreijähriges Super-Talent scheint Rudi Haller mit Nelson Newport zu betreuen. Dieser sicherte sich trotz einer Unsicherheit im Schlussbogen den Sieg im 1. Lauf der Dreijährigen-Serie 2023 und steht nun vor einer im Vergleich leichten Aufgabe. Violet F, Lacoste Boko und die frische Siegerin Daisy CG merken wir dahinter für die Plätze vor.

Das Handicap aus den Bändern ist danach wieder deutlich offener. So ist Crema di Noci sehr passend untergekommen und sollte sich beim 28. Start ihrer Karriere gegen Flying Chantal und Co. den ersten Sieg holen.

Ein Rennen später ist Bavaria in einem kleinen Feld gegen Lanzelot und Silas Santana erste Wahl, sofern sich die Stute besser regulieren lässt, als bei ihrem Auftritt in Pfarrkirchen.

Zum Abschluss ist es wiederum eine dreijährige Stute aus dem Stall von Rudi Haller, die das Rennen machen sollte. Eiskönigin unterlag beim Debüt in der Dreijährigen-Serie für Stuten in allen Ehren Cosmea und steht nun gegen Venka Hall vor dem ersten Treffer ihrer Karriere.

Ein Frühschoppen mit Freibier (solange der Vorrat reicht) und Blasmusik wartet ab 10:00 Uhr am Traberstadl und für die Kinder lohnt es sich beim Hobby Horsing vorbeizuschauen, das erstmals in Daglfing angeboten wird.