++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Wentorf bei Hamburg, wo Claudia Konitzer einen runden Geburtstag feiert ++ ++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert- Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter ++ ++ Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Heute: 3. Vorlauf (16.500 Euro) zum Super Trot Cup in Wolvega mit Trogir (Michael Nimczyk) und Waldgeist (Robbin Bot) u.a. gegen Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Immo Müller mit Elmo's Fire - Beginn 10:45 Uhr ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Fahrer aus vier Ländern in Bahrenfeld
24. April 2023

(HTZ-press) Eine der in der laufenden Saison bundesweit interessantesten Matinée-Veranstaltungen findet am Donnerstag ab 11.00 Uhr in Hamburg-Bahrenfeld statt. Acht qualitativ wie quantitativ ausgezeichnet besetzte Rennen stehen auf der Karte, die ersten vier davon sind sowohl über den deutschen wie den französischen Toto zu bewetten.

Die V6-Wette offeriert die bewährte hohe Bahrenfelder Garantie von 6.000 Euro, in der Viererwette des 4. Rennens mit zwölf Startern sind 4.000 Euro garantiert. Noch prominenter als in Hamburg ohnehin gewohnt ist das Fahrerfeld, denn neben den nationalen Cracks Josef Franzl, Robbin Bot, Thomas Panschow und Co. oder den regelmäßigen niederländischen Gästen Marciano Hauber und Jan Thijs de Jong kann man diesmal sogar Rene Kjaer aus Dänemark und Jörgen Sjunnesson aus Schweden begrüßen.

Der eine hat sich in Bahrenfeld vor zehn Jahren im Rahmen der Traber-EM viele Freunde gemacht, der andere 2022 bei seinem Sieg im Großen Preis von Deutschland imponiert.

Franzl-Bänke?

Die V6-Wette mit ihrer 6.000 Euro-Garantie läuft über die Rennen 2-7. Ganz stark scheint Gestüt Lasbeks Trainer Josef Franzl aufgestellt zu sein, der bereits in der Auftaktprüfung des Mittags durch Sommerset bestens gerüstet ist. In der danach beginnenden V6 kann man Franzl ohne Weiteres als erste Bank wählen, denn Sambasamba scheiterte zwar zuletzt in Berlin an einer frühen Galoppade, war davor aber zweimal überlegen erfolgreich.

Nicht viel besser als dessen Startplatz in der zweiten Reihe ist anschließend im Rennen der besten Klasse der von Franzls Ol Dono Lengai, der von ganz außen los muss. Hauptgegner des vor seiner dreimonatigen Pause in Serie siegreich gewesenen Hengstes ist der in absoluter Top-Form agierende Jacques Villeneuve (Robbin Bot). 

4.000 Euro in der Viererwette

Im 4. Rennen, das mit der 4.000 Euro-Garantie in der Viererwette gekoppelt ist, agiert Josef Franzl als Catchdriver, hat mit Gentle du Noyer aber einen weiteren Toptraber zur Hand.

Allerdings ist die Prüfung extrem stark besetzt und sieht mit dem fünf Mal in Folge siegreichen Klaes Hunt (Marciano Hauber), dem in Top-Form aus Berlin kommenden Global Commission (Jörgen Sjunnesson) oder auch der mit bester Gesamtform ausgestatteten niederländischen Gaststute Keep Flying (Jan Thijs de Jong) ähnlich aussichtsreiche Kandidaten. 

In der dann folgenden und naturgemäß offen wirkenden Anfängerklasse könnte der Lasbeker Debütant Trogir (Josef Franzl) Favorit werden und somit in V6-4 eine weitere Bankmöglichkeit darstellen, bevor sein stark beschäftigter Fahrer in V6-5 als Catchdriver von Milton T eher Außenseiter sein wird.

Weitaus gefragter werden am Toto der frische Sieger Man of Steel (Johnny Westenbrink), der ihm nur knapp unterlegene Golden Gate (Thomas Panschow) oder der mit dem besten Rekord aus Wolvega anreisende Mowgli Hanover (Jan Thijs de Jong) sein.

Den Abschluss der V6-Wette besorgen die Amateure. Im Trio Marcel (Mario Krismann), Kartoon (Andre Pögel) und Ollivander (Wolfgang Ullrich) sollte der Sieger zu finden sein.

Das abschließende Rennen gehört zwar nicht mehr zur V6-Wette, ist mit sieben Franzosen, von denen mehr als die Hälfte eine realistische Siegchance besitzt, aber ebenfalls ausgezeichnet besetzt. Die Wahl zwischen den frischen Siegern Grietje (Tim Schwarma) und Fend d’Ukraine (Rene Kjaer) sowie den aktuell dauerplatzierten, aber davor mehrfach erfolgreichen Hangoun du Bocage (Thomas Reber) und Floris von Egmont (Jan This de Jong) wird mehr oder minder Gefühlssache sein.

Der nächste Bahrenfelder Renntag findet am Samstag, 13. Mai, mit den Vorläufen zum Schwarzer-Steward-Rennen statt.