++ Heute: In Gelsenkirchen werden in vier Läufen die deutschen Teilnehmer der Amateur-Europameisterschaften 2026 ermittelt - Wettstar November-Monté mit elf Teilnehmern aus drei Bändern - Elf Rennen ab 13:30 Uhr ++ ++ Heute: Halbfinals der schwedischen Breeders Crown in Solvalla mit Gestüt Lasbeks Undinia (Örjan Kihlström), Karin Walter-Mommerts Timotejs Online, Ottens Meteor (Björn Goop), Ejnar Face (Adrian Kolgjini) und Knoxville (Magnus Djuse), Stall Adamas' Serena Zon (Tyler Mifsud), Gerrits Tradings Gourmet d'Arc (Robin Bakker) sowie Västerbo Carretera (Mika Forss) für die Besitzergemeinschaft Graf/Leitenroth - Ab 13:30 Uhr - Debütant US Eagle (Björn Spangenberg) und Giulia di Masi (Alex Haagensen) für SI RACING in Charlottenlund - Beginn 12:45 Uhr ++ ++ Heute: Bayerische Fraktion in Wels: We Salut You, Hanke Palace Green (Marisa Bock), Kian, Severine Venus, Stormy Wood, Gamin de Bertrange (Robert Pletschacher), Sunlight Avenue, Dream of Action (Christoph Fischer) und Favara Star (Conny Demmelbauer) - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Mailand: Ginostrabliggi rehabilitiert sich für die Derbyniederlage und gewinnt Vorlauf wie Finale des Gran Pemio Orsi Mangelli (300.000 Euro) - Im Endlauf trabt der Allaire-Schützling mit 1:10,7/1600 Meter Rennrekord - Mit Jabalpur triumphiert Gabriele Gelormini auch im Gran Premio delle Nazioni (220.000 Euro) zum Auftakt des UET Elite Circuit 2026 und bezwingt den favorisierten Inexess Bleu ++ ++ Wolvega: Im Vorlauf zum Boko Stables TCT Derby bezwingt Fragolino Rosso (Robin Bakker) in 1:12,4/2100 Meter Hollands Derbysieger Paranoh Newport - Den 2. Vorlauf gewinnt Gaudio mit Jeffrey Mieras in 1:13,5 - Familie Ziegeners Midnight Sky (Thomas Panschow) 5. in 1:15,2 - Im Newport TCT Filly Derby Stall M.S. Diamantens Bumblebee Diamant (Dion Tesselaar) dis.rot, Brownie Diamant (Thomas Panschow) 4. in 1:14,0/2100 Meter ++ ++ Romme: Karin Walter-Mommerts Kit Kat Mearas (Stefan Persson) 6. in 1:13,4/2140 Meter - Jägersro: KWM's Allstar mit Bernardo Grasso 1. in 1:17,1/2140 Meter ++ ++ Prag: Nach dem tschechischen Derby gewinnt Fon Baron mit Robert Pletschacher auch das St. Leger (60.000 Kronen) in 1:20,4/2715 Meter ++ ++ Montag: Tag 2 bei der Weltmeisterschaft der Trabrennfahrer in Neuseeland - Die Läufe 4 und 5 in Kaikoura ab 13:20 Uhr (1:20 Uhr MEZ) ++
Extra-Geld am Mittwochmittag
20. Oktober 2023

(htz-press) Nach dem Saisonhöhepunkt „Großer Preis von Deutschland“ zu Beginn des Oktobers wird der Monat am Mittwoch ab 11.30 Uhr mit einer aus sechs Rennen bestehenden PMU-Matinée abgeschlossen.

Stand vor drei Wochen herausragender Sport im Mittelpunkt, ist es diesmal ein Wettangebot, das sich für eine Mittagsveranstaltung mehr als sehen lassen kann. Zwei Dreierwett-Jackpots im 4. und 6. Rennen mit einem Gesamtvolumen von fast 6.000 Euro sowie Garantieauszahlungen von je 4.000 Euro in der 1 Euro-V4 (2.-5. Rennen) und der Viererwette des 3. Rennens sollten Anreiz genug sein, sich intensiv mit dem Renntag zu befassen.

Zweimal Jackpot

Der erste Dreierwett-Jackpot beläuft sich auf 3.660,47 Euro und wird im 4. Rennen ausgespielt. Die Bänderstartprüfung mit elf Kandidaten bietet eine Menge Möglichkeiten zum Kombinieren, zumal kein wirklich klarer Favorit zu entdecken ist. Nach fünf zweiten Plätzen in Folge wäre Kjeld von Haithabu (Josef Franzl) einmal fällig, doch 20 Meter Vorgabe zu leisten, wird gegen Konkurrenten wie etwa Ignatz von Herten (Robbin Bot) oder Bonanomi CG (Thomas Panschow) keine einfache Aufgabe sein.

Der zweite Dreierwett-Jackpot (2.051,16 Euro) steht in der Abschlussprüfung zur Verfügung, die von sieben Pferden der gehobenen Klasse bestritten wird und in Ol Dono Lengai (Josef Franzl) und Exclusive Fire (Victor Gentz) für den Sieg ein starkes Duo leicht im Vorteil sieht, doch auf den Wettschein gehören auch die übrigen fünf Kandidaten.

Zweimal Garantie

Je 4.000 Euro Garantie stehen über der im 2. Rennen beginnenden 1-Euro-V4, die trotz Pause und zweiter Startreihe vom laufstarken Sambasamba (Josef Franzl) eröffnet werden könnte, und der Viererwette des 3. Rennens. Unter den zwölf Teilnehmern scheinen in einer insgesamt sehr offen wirkenden Prüfung die Gastpferde Reine des Neiges (Alexander Kelm), Power Snatch (Andre Pögel) und Liwlife (Jan Thirring) die vorrangigen Sieganwärter zu sein.

Der nächste Bahrenfelder Renntag ist am Sonntag, 5. November, vorgesehen, wenn das mit 20.000 Euro dotierte „Halali“ und zwei weitere Rennen mit fünfstelligem Renntag im Mittelpunkt stehen werden.