++ WM aktuell: Michael Nimzcyk punktet in Cambridge mit mehreren guten Platzierungen und steht mit 69 Punkten zur Halbzeit auf dem Podium - Neuer Spitzenreiter ist der Kanadier James MacDonald (98), der den Australer Gary Hall jr. (85) überholt hat ++ ++ Heute: Vorläufe zum Uppfödningslöpning für Zweijährige in Solvalla mit mehreren von Erwin Bot trainierten Gerrits-Schützlingen - Im Rahmen das Schweden-Debüt von Andreas Marx' Wellerman (Carl Johan Jepson) sowie Stall Habos Quick Bo (Rikard Skoglund) und Gestüt Lasbeks Ursinia (Magnus Djuse) - Beginn 18:15 Uhr - Zwei Vorläufe zum Uppfödningslöpning auch in Jägersro mit Robin Bakker und Dion Tesselaar - Im Rahmen Karin Walter-Mommerts Lord Bolin (Markus Waldmüller), Elyria Face und Ethan Face (Adrian Kolgjini) sowie Stall Adamas' Remember me (Joakim Lövgren) - Beginn 18:27 Uhr ++ ++ Donnerstag: Fünf PMU-Rennen und zwei Rahmenprüfungen in Gelsenkirchen - Ab 11:05 Uhr ++ ++ Sonntag: 6. Lauf der Gold-Serie um 20.000 Euro und ein 10.000-Euro-Zweijährigenrennen in Berlin - Acht Rennen ab 13:14 Uhr ++ ++ Sonntag: LOTTO Bayern-Renntag mit der Straubinger Amateurmeisterschaft - Fünf PMU- und fünf Rahmenrennen ab 10:12 Uhr ++ ++ Sonntag: Ois Tschikago (Christoph Schwarz), Teatox (Hubert Brandstätter), See the Moon und Victory Ares (Christoph Fischer) bei den PMU-Rennen in Wien - Beginn 13:55 Uhr ++
Die Trabrennbahn im Veilchendienstagszug
11. März 2025

Trabrennen gehört zu Mönchengladbach wie der Veilchendienstagszug (VDZ). Daher nimmt seit vielen Jahren der Verein zur Förderung des Rheinischen Trabrennsportes Mönchengladbach am VDZ teil. „Eine bessere Werbung für unseren Sport kann es nicht geben, wenn man bedenkt, dass bei herrlichem Frühjahrswetter ca. 450.000 Zuschauer an der 5,7 km langen Zugstrecke standen“ sagt Elmar Eßer, Vorsitzender des Trabrennvereins.

Deutschlands älteste Trabrennbahn wurde in diesem Jahr in Deutschlands größtem Veilchendienstagszug wieder prominent vertreten. In einem Cabrio fuhren die in Mönchengladbach beheimateten deutschen Champions im Trabrennsport Michael Nimczyk, Tom Karten und - in Vertretung von Wolfgang Nimczyk - Robbin Bot mit, um ihre Autogrammkarten - natürlich auf der Rückseite mit den Mönchengladbacher Rennterminen - zu verteilen.

Bernd Gothe, Ehrenvorsitzender des Mönchengladbacher Karnevalsverbandes (MKV), unterstützt wiederholt den Trabrennsport und ist erfreut über die besondere Teilnahme am VDZ. Er selbst kennt die Bahn von zahlreichen Besuchen und weiß, wie spannend es für Besucher und Zuschauer zugeht und wie schnell der sicher geglaubte Sieg kurz vor dem Ziel noch an die Konkurrenz gehen kann. Dass soll den Champions natürlich nicht allzu oft passieren, daher wünscht er ihnen für die gerade begonnene Saison weiterhin viel Erfolg.