++ Deutscher Rekord! Gio Cash (Daniel Wäjersten) bezwingt im Årjängs Stora Sprinterlopp erneut Don Fanucci Zet, trabt mit 1:08,5/1640 Meter neuen Bahnrekord und verbessert seinen eigenen deutschen Rekord um zwei Zehntelsekunden ++ ++ Bahnrekord! Mit 1:08,6/1609 Meter trabt Go On Boy mit Romain Derieux im Prix de Washington (120.000 Euro) als erster Sieger in Enghien unter 1:09 - Hohneck unterliegt deutlich vor Elvis du Vallon, Goal Star und Gaspar d'Angis ++ ++ Montecatini: Erneut Top-Leistung auf Gruppeebene - Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro) Zweiter in 1:14,6/2040 Meter) - Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) unplatziert - Der Silberhelm mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint 3. in 1:16,5/1640 Meter - KWM's Gin Tonic Effe im Rahmen dis.rot ++ ++ Århus: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen 5. in 1:21,3/1800 Meter Bänderstart - SI RACING's Ready for Capri (Emma Stolle) 3. in 1:16,6/1840 Meter Bänderstart, Niki Lauda C (Rene Kjær) mit Reifendefekt angehalten ++ ++ Wolvega: Mit dem Tesselaar-Schützling Olympus Dragon gewinnt Michael Nimczyk als Catchdriver das Criterium der Vierjährigen (12.000 Euro) - Die Sweepstakes für dreijährige Stuten (17.050 Euro) sichert sich die Flocki-d'Aurcy-Tochter Pascha Vitanova mit Rob de Vlieger - Bei den Hengsten und Wallachen (20.900 Euro) überrascht der Muscle-Mass-Sohn Peshtigo River mit Jeffrey Mieras - Immo Müller mit Elmo's Fire 7. in 1:16,2/2100 Meter - Rang drei für Wild Wild West S mit Robin Bakker ++ ++ Heute: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Heute: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Derby-Anwärter proben für ihren großen Auftritt
22. Juli 2023

(GelsentrabPR) – Bevor um 11:25 Uhr der Start zum ersten Rennen erfolgt, finden vier Probeläufe / Qualifikationen statt, mit insgesamt 18 Kandidaten. Wer sich also vorab über die zukünftig startenden Vierbeiner ein Bild machen möchte, sollte um 10 Uhr auf der Bahn sein. Anschließend werden sieben Prüfungen – die ersten vier davon als PMU-Rennen - angeboten, mit nicht weniger als 69 Startern, was abermals die Tatsache beweist, im Park wird gerne gestartet.

Zahlreiche Formpferde kommen an den Ablauf, packende Endkämpfe sind vorprogrammiert. Mit dem zweiten Rennen eröffnet die allseits beliebte V4-Wette, die wie gewohnt mit einer Garantieauszahlung von 4.444 € einhergeht. Ab dem fünften Rennen hält der GelsenTrabPark die V3-Wette parat. Die siebte und zugleich letzte Prüfung des Tages beginnt um 14:00 Uhr. Anschließend wird es leider eine kleine Sommerpause geben und somit ist der nächste Renntag in Gelsenkirchen für den 15.08.2023 geplant, den man sich definitiv vormerken sollte, denn am Nienhausen Busch werden fünf Läufe zur „World Driving Championship“ ausgetragen.

Preis von Cagnes-sur-Mer: Sir Express (Michael Nimczyk) musste sich in Daglfing um einen Hals geschlagen geben, der Startplatz sollte ihm entgegenkommen und er wird sicherlich für das deutsche Traber-Derby zusätzliche Kräfte sammeln. Mr Blitzer Byd (Jan Thijs de Jong) zeigt trotz seines Alters immer wieder starke Leistungen, kam zuletzt „angeflogen“. Windspeed (Tim Schwarma) übernahm kampflos die Führung, setzte sich leicht durch.

Preis von Parilly – Start zur V4-Wette: Noah Newport (Thomas Bos) kommt mit einem guten Formenspiegel und vor allem flotten Zeiten nach Gelsenkirchen und wird sich vorrangig mit Duncan Laurence (Erwin Bot) auseinandersetzen müssen. Ein unangenehmer Gegner könnte Madness (Jan Thijs de Jong) werden, der auch in Gelsenkirchen bereits mehrfach siegreich das Geläuf verlies. Shanty (Jochen Holzschuh) sucht noch ein wenig nach ihrer Form, wäre in guter Verfassung eine ernstzunehmende Mitstreiterin.

Preis von Moulins: IT Security hat seit ihrer Umsiedlung zu Jochen Holzschuh noch nichts verkehrt gemacht, tritt allerdings in einer etwas höheren Klasse an. Heute wird die Stute den letzten Schliff für das Stuten-Derby bekommen. Gegen einen gut aufgelegten Ducati Express (Tim Schwarma) muss sie allerdings alles geben. Er siegte bei seinem letzten Auftritt nach Belieben seines Fahrers. Rebelmuffin (Robbin Bot) und Lynx Dragon (Age Posthumus) reisen mit flotten Zeiten an.

Preis von Vichy: Stepstone (Michael Nimczyk) musste in Hamburg weite Wege außen herum gehen und hatte dabei kein Führpferd. Der Rennverlauf war nicht ganz so einfach, heute kann sich der schicke Wallach rehabilitieren. Gegen Liberto (Age Posthumus) wird es wohl alles andere als einfach, der sich in Wolvega mit einigen Hochkarätern messen durfte. Bei passendem Rennverlauf wäre auch Jo Jo Harley (Tom Kooyman) keine Überraschung. Wer noch auf der Suche nach einem „Dark-Horse“ ist, dem legen wir Di Ospeo (Jochen Holzschuh) ans Herz.

Preis von Cluny – 1.Abteilung – Start zur V3-Wette: Wie immer ist gerade die Anfängerklasse schwer zu lesen, doch nach den jüngsten Eindrücken erscheint Sonshine DI (Heinrich Gentz) als das gegebene Pferd. Der Einstand war sehenswert. Mert Attack (Tom Kooyman) ließ auf den letzten Metern ein wenig den Biss vermissen, setzt sich der Timoko-Sohn einmal zu hundert Prozent ein, wäre er als Sieger keine Sensation. Die nobel gezogene Virtual Reality (Thomas Bos) hat nun Besitzer und Trainer gewechselt, bleibt abzuwarten, wie sie sich in der Zwischenzeit entwickeln konnte.

Preis von Cluny- 2. Abteilung: Ragnboneman Sb (Robbin Bot) konnte der Siegerin nie gefährlich werden, zeigte sich dennoch in einer guten Verfassung, dies könnte zum Sieg ausreichen. Ina Gual (Heinrich Gentz) landete beim letzten Aufeinandertreffen schon deutlich dahinter. Maurits Transs R (Jochen Holzschuh) machte noch einen etwas unreifen Eindruck, eventuell kann ihn der letzte Auftritt etwas aufgebaut haben. Melia Vredebest (Rob van Toor) qualifizierte sich in feiner Zeit auf einer kleineren Bahn in den Niederlanden.

Preis von La Soie: Hier treten ausnahmslos sieglose Pferde gegeneinander an. Somit können wir mit Sicherheit sagen, einer wird diese Serie heute unterbrechen. AJ`s Caviar (Tom Kooyman) tat der Banhnwechsel augenscheinlich gut, denn die Leistung war beachtlich. Sie setzte sich im Einlauf gegen einen starken Konkurrenten toll ein. Candy Lady S (Jochen Holzschuh) hat ebenfalls noch eine Nennung für das Stuten-Derby, ihr Trainer war vom letzten Laufen doch ein wenig beeindruckt und hält große Stücke auf sie. Wir streichen den letzten Auftritt von Photobox (Michael Nimczyk) einfach und gemessen an den zuvor erzielten Ehrenplätzen, hätte der SJ`S Photo-Sohn einen vollen Erfolg verdient.