++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Hooksiel, wo Immo Müller seinen 70. Geburtstag feiert ++ ++ Heute: Im Gran Pemio Orsi Mangelli (300.000 Euro) in Mailand sind Italiens Dreijährige unter sich - Ginostrabliggi (Gabriele Gelormini) und Derbysieger Gabrioz (Örjan Kihlström) in den Vorläufen gesetzt - Gran Premio delle Nazioni (220.000 Euro) zum Auftakt des UET Elite Circuit 2026 mit Inexess Bleu - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Heute: Vorläufe zum Boko Stables TCT Derby und zum Newport TCT Filly Derby in Wolvega mit Dreijährigen-Superstar Fragolino Rosso (Robin Bakker), Familie Ziegeners Midnight Sky (Thomas Panschow) sowie Stall M.S. Diamantens Bumblebee Diamant (Dion Tesselaar) und Brownie Diamant (Thomas Panschow) - Beginn 18:20 Uhr ++ ++ Heute: V85 in Romme mit Karin Walter-Mommerts Kit Kat Mearas (Stefan Persson) - Beginn 15:20 Uhr - KWM's Allstar mit Bernardo Grasso in Jägersro (13:22 Uhr) - Ronja Walter mit Thomas Freitags Gold Cap BR in Ålborg gegen Dauerkonkurrent Tour Eiffel (Michelle Mønster) - Startzeit 12:40 Uhr ++ ++ Hamburg: Faustdicke Überraschung im TCT Halali 2025 durch die 213:10-Außenseiterin Olivia Dragon, die mit Dennis Spangenberg in 1:13,9/2200 Meter Favorit Sheldrake hauchdünn auf Distanz hält ++ ++ Sonntag: Auftakt zur World Driving Championship in Neuseeland - Die ersten drei von insgesamt 20 Wertungsläufen in Kaikoura (Südinsel) - Michael Nimczyk für Deutschland ++ ++ Sonntag: In Gelsenkirchen werden in vier Läufen die deutschen Teilnehmer der Amateur-Europameisterschaften 2026 ermittelt - Wettstar November-Monté mit elf Teilnehmern aus drei Bändern - Elf Rennen ab 13:30 Uhr ++ ++ Sonntag: Bayerische Fraktion in Wels: We Salut You, Hanke Palace Green (Marisa Bock), Kian, Severine Venus, Stormy Wood, Gamin de Bertrange (Robert Pletschacher), Sunlight Avenue, Dream of Action (Christoph Fischer) und Favara Star (Conny Demmelbauer) - Beginn 13:00 Uhr ++
Der „alte Klaus“ und die junge Emma
15. Juni 2023

(HTZ-press/cb) Der Sommer liegt über Deutschland und damit natürlich auch über der Hamburger Trabrennbahn in Bahrenfeld, wo an einem Mittwochabend acht Rennen zur Austragung anstanden. Die erste Hälfte der Veranstaltung ging als Angebot der PMU in die Welt und bot rasanten Sport bei perfekten äußeren Bedingungen.

In der zweiten Hälfte gab es dann ein besonderes Geburtstagsgeschenk. Insgesamt ein runder Renntag, an dem auch zahlreiche „Nachwuchsgewächse“ ihre Visitenkarte abgaben.

Selbst ein Geburtstagsgeschenk gemacht

Geburtstagskind Emma Stolle machte sich selbst das schönste Geschenk und gewann mit Klaus Hazelaar. Nach einer überpaceten Anfangsfahrt hatte der das Kommando verteidigende Kastet nicht mehr die Mittel, sich zu wehren. Platz drei ging an Ignaz von Herten.

Eine überglückliche Emma Stolle feierte im Winner-Circle mit den Eltern und Partner Björn Spangenberg schon einmal und bedankte sich bei dem „alten Klaus“, dem gerade einmal sechs Jahre jungen Fuchs-Hengst für das Präsent. Die Form der nun in Dänemark stationierten SI-Trotter stimmt, und der Sieg bescherte Emma Stolle zunächst einmal die (geteilte) Tabellenführung Im Amateurfahrerchampionat.

Nie ohne Nimczyk

Der Goldhelm ist nicht nur in Hamburg immer ein Aktivposten, diesmal aber wieder einmal ein besonderer, denn es gelangen nicht nur drei Volltreffer, sondern auch der Sieg im Rennen der besten Klasse.

So lautete der erste Sieger des PMU-Abends auch Michael Nimczyk. Mit Kira Bo Face drückte er gleich auf die Tube, war ausgangs der ersten Kurve vorn und legte dann einen Tempolauf hin, der mit einem Treffer in Rekordzeit von 14,0 endete. Der sich außen tapfer mühende Power Snatch enttäuschte keineswegs, Dritter wurde Palazzo, da der im Ziel vor ihm eingekommene All Brioni wegen Passgehens nachträglich eliminiert wurde.

Das Stutenrennen sicherte sich ebenfalls der Goldhelm, allerdings musste Kathy Scott einiges tun, um das Kommando nach gut 500 Metern zu erobern. In der Distanz wurde es dann noch einmal höllisch eng, denn die konsequent innen gehaltene Bellas Bijou kam noch einmal bedrohlich heran, doch das Ziel stand richtig. Dritte wurde Velten Isabel.

Seinen dritten Punkt machte der Champion dann im Rennen der besten Tagesklasse klar. Mit Purple Rain konnte er sich dann doch aus dem mörderischen Duell vorn heraushalten und ließ Velten Red Red Red und Larsson sich beharken. Als diese bei flottester Fahrt ausgespielt hatten, war Purple Rain zur Stelle und gewann in Tagesbestzeit von 12,9 noch überlegen gegen den speedigen Willow Bay Evert und Kiss Me Bo.

Der Nachwuchs überzeugt

Danny Brouwer war nicht umsonst nach Hamburg gereist, sondern gewann ein PMU-Rennen nach perfekter Einteilung. Erst ließ er sich lange in zweiter Spur ziehen, um im letzten Bogen rechtzeitig zur Attacke zu blasen. Schnell war Miss Lynx weg und war auch von dem zu lange festsitzenden Simba nicht mehr zu boxen. Danny Brouwers zweite Farbe Tara Mirchi kam auf Rang drei ein.

Einen langen Schlussakkord über rund 700 Meter schloss Nero Pasel beim Debut siegreich ab. Marciano Hauber „erdrückte“ die sofort nach vorn gegangene Theresita, dahinter kam Croisette auf Rang drei an.

Den Schlusspunkt setzte Josef Franzl, der mit Tracy beim dritten Lebensstart Start-Ziel spazieren fuhr. Gotta be Brilliant und Anabaa Brown liefen brav, standen aber auf verlorenem Posten.

Für die Überraschung des Tages wurde im Viererwettrennen gesorgt. Im Topspeed zur Stelle war Dennis Spangenberg mit Iniesta AM und nagelte Man of Steel auf der Linie fest. Totofavoritin Welcome war dichtauf als Dritte, während Mister Well klarer zurück eine Viererwette komplettierte, die nicht getroffen war und einen Jackpot von 3.402 EUR erbrachte.