++ Solvalla: Neutron Star (v. Gimpanzee) und Tanja Tooma (v. Explosive Matter) gewinnen die Vorläufe zum Uppfödningslöpning für Zweijährige in 1:13,3 bzw. 1:13,6/1640 Meter - Gerrits-Hengst Revanche Boko mit Örjan Kihlstörm 3. in 1:13,9 - Im Rahmen springt Andreas Marx' Wellerman (Carl Johan Jepson) nach 100 Metern an der Spitze - Stall Habos Quick Bo (Rikard Skoglund) 2. in 1:12,6/2140 Meter - Gestüt Lasbeks Ursinia (Magnus Djuse) 1. in 1:12,8/2140 Meter ++ ++ Jägersro: Die Vorläufe zum Uppfödningslöpning gehen an Paul Hagoorts Reagan Boko (v. Chelsea Boko) mit Robin Bakker sowie an Royal Steel (v. Muscle Hill) in 1:13,9 bzw. 1:13,1/1640 Meter - Im Rahmen Karin Walter-Mommerts Lord Bolin (Markus Waldmüller) dis.rot, Elyria Face 2. in 1:14,7/2140 Meter, Ethan Face (Adrian Kolgjini) dis.rot - Stall Adamas' Remember me (Joakim Lövgren) mit Fehler 6. in 1:12,8/2140 Meter ++ ++ Donnerstag: Fünf PMU-Rennen und zwei Rahmenprüfungen in Gelsenkirchen - Ab 11:05 Uhr ++ ++ Sonntag: 6. Lauf der Gold-Serie um 20.000 Euro und ein 10.000-Euro-Zweijährigenrennen in Berlin - Acht Rennen ab 13:14 Uhr ++ ++ Sonntag: LOTTO Bayern-Renntag mit der Straubinger Amateurmeisterschaft - Fünf PMU- und fünf Rahmenrennen ab 10:12 Uhr ++ ++ Sonntag: Ois Tschikago (Christoph Schwarz), Teatox (Hubert Brandstätter), See the Moon und Victory Ares (Christoph Fischer) bei den PMU-Rennen in Wien - Beginn 13:55 Uhr ++
Der Super Trot Cup: Eine Trabrenn-Erfolgsgeschichte
15. Mai 2025

(press-btv) Im Jahr 2016 fand der Super Trot Cup zum ersten Mal statt – damals noch als Kooperation der Rennvereine Mariendorf und Jägersro. Der deutsch-schwedische Sportwettkampf entwickelte sich rasch zu einer Erfolgsgeschichte, die ihresgleichen sucht.

Weitere Traber-Nationen stießen hinzu und seitdem gehört der Super Trot Cup zu den absoluten Highlights einer jeden Rennsaison. Schon bald wird der diesjährige Auftakt des Events, bei dem es um über 130.000 Euro Gesamtpreisgeld geht, erfolgen.

Denn der erste der insgesamt vier Vorläufe findet bereits am 29. Juni in Mariendorf statt. Schweden, die Niederlande und Österreich – das werden im Anschluss die weiteren Stationen sein. Die Vorläufe zwei bis vier werden nämlich in Halmstad (5. Juli), Wolvega (12. Juli) und Baden (27. Juli) ausgetragen.

Am 23. August, dem Tag des Deutschen Stuten-Derbys, kommt es zum Showdown: Auf der Mariendorfer Trabrennbahn findet dann das mit 70.000 Euro Preisgeld dotierte Finale der besten zwölf Pferde statt.

Wir drücken Ihnen die Daumen, dass es Ihre vierbeinigen Schützlinge – frei nach dem Fußball-Motto „Berlin, Berlin – wir fahren nach Berlin!“ – bis ins Finale schaffen. Die Ausschreibung für den maßgeblich von der legendären Diamond Creek Farm unterstützten Super Trot Cup 2025 finden Sie als Anlage beigefügt.