++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Wentorf bei Hamburg, wo Claudia Konitzer einen runden Geburtstag feiert ++ ++ Wolvega: Der zweite Anlauf sitzt - Mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg in 1:12,1/2100 Meter qualifiziert sich Stall Tippel Toms Trogir mit Michael Nimczyk im 3. Vorlauf für das Super-Trot-Cup-Finale - Auch Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) und Modric Renka (Jaap van Rijn) dürfen nach Berlin - Waldgeist Nichtstarter - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Immo Müller mit Elmo's Fire ++ ++ Heute: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen in Århus - Ready for Capri (Emma Stolle) und Niki Lauda C (Rene Kjær) für SI RACING - Beginn 13:45 Uhr - V75 in Årjäng - Gio Cash (Daniel Wäjersten) gewährt Don Fanucci Zet (Örjan Kihlström) im Årjängs Stora Sprinterlopp Revanche - Beginn 14:45 Uhr ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert - Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter - Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Broadwell gibt sein Jahresdebüt
12. März 2020
Broadwell

Broadwell meldet sich zurück

(MG-press) Da dem Mönchengladbacher Rennverein bei der Terminvergabe nur neun Sonn- und Feiertagstermine zugesprochen wurden, entschloss man sich trotz Mehrkosten wieder Flutlichtveranstaltungen unter der Woche abzuhalten. Kommenden Freitag wird also erstmals seit Jahren wieder das Flutlicht eingeschaltet. Dafür hat sich mit Broadwell einer der besten deutschen Inländer angekündigt, der in der Hand von Champion Michael Nimczyk seinen ersten Start für Neubesitzer Ulrich Mommert absolviert. Diese Prüfung sollte ein guter Aufgalopp für den einstigen Jahrgangscrack in ein hoffentlich sehr erfolgreiches Jahr 2020 werden. Dabei ist die beste Tagesklasse wie so oft in MG ein Trainerduell von Wolfgang Nimczyk und Henk Grift. Henk steuert mit Glen Ord Superb seine stärkste Waffe selbst und überlässt seine zweite Farbe Toscanini Font Jochen Holzschuh. Wolfgang bietet neben dem favorisierten Broadwell noch Skyfall mit Robbin Bot auf, er selber wird sich mit Honesty Newport ein gemütliches Plätzchen an der Innenkante suchen. Lediglich Lordano Ass (Tim Schwarma) und Shelby Glide (Anne Lehmann) kommen aus anderen Trainieranstalten.

Zum Auftakt des sehr ansprechend besetzten Renntages bilden Michael Nimczyk und Henk Grift diesmal ein Team. Michael steuert für Henk die beim Jahresdebut in einem Gelsenkirchener Amateurfahren fehlerhafte Brightlands, die als Stutenderbyfünfte zu den besseren Traberdamen ihres Jahrgangs zählt. Die im Vorjahr bereits in Mönchengladbach sehr beeindruckend siegreiche Stute trifft auf den laufgewaltigen Amon Wise As (Erwin Bot), der eine viermonatige Pause beendet. Für Velten Valerie (Niels Jongejans) und Maxl Crown Poet (Tim Schwarma) dürfte es hier wohl in erster Linie nur um ein gutes Platzgeld gehen. Das schnellste Rennen des Tages sollte die Meilenprüfung der Klasse bis 24.000 € sein. Mit Izzi`s Newport hat Michael Nimczyk auch hier ein ganz heißes Eisen im Feuer, doch ein Spaziergang sollte es für den eine kurze Pause beendenden Wallach nicht werden. Mit Janika Bo, Escudo, Windspeed und Chou Chou Star stehen vier formstarke Pferde parat, die gerade in Mönchengladbach immer Topleistungen abrufen. Die beste Chance Michael in den Profirennen Paroli zu bieten sollte die Anfängerklasse sein, in der sich einige interessante Pferde hinter dem Startwagen versammeln werden.

Allen voran die bestens erprobte Pastors Girl (Roland Hülskath), die sich bei allen drei bisherigen Starts mit dem Ehrenplatz zufrieden geben musste, dabei aber dennoch sehr gut gefallen konnte. Erwin Bot bietet mit Konan Greenwood einen wunderschönen dunkelbraunen Hengst auf, der zweijährig schon ausreichend Schnelligkeit zeigte, aber diese im Rennen noch nicht unter Beweis stellen konnte. Michael selber steuert Jade Newport, die sicherlich deutlich mehr kann als sie in der Qualifikation zeigte. Der Vierte im Bunde ist Goethe. Der Franzose zeigte sich bei den beiden Starts nach längerer Pause deutlich verbessert und sollte auch kräftig mitmischen.

Natürlich darf auch Niels Jongejans nicht fehlen. Der am vergangenen Sonntag in Dinslaken nicht weniger als viermal siegreiche Niederländer hat wieder einige formstarke Pferde mitgebracht. Neben der bereits erwähnten Velten Valerie steuert Niels Velten Roncalli, der ebenfalls etwas pausiert hat. Der Frontrenner sollte es gegen Quick Winner (Michael Nimzcyk) alles andere als leicht haben. Auch Hoe Well (Anne Lehmann) sollte hier stark beachtet werden. Der dritte von Niels Jongejans vorbereitete Starter ist I Am Velten Scott mit Ferry Hollander in einem Amateurfahren. Die fünfjährige Stute muss hier in erster Linie die laufgewaltige, aber auch manchmal fehlerhafte Fabuleuse Paola (Max Gerding) fürchten.

Im zweiten Amateurfahren des Abends spricht die Gesamtform ganz klar für Red Lover und Thomas Maaßen, doch wer Dragona und Alex Kulka beim letzten gemeinsamen Auftritt in Gelsenkirchen gesehen hat, der könnte anderer Meinung sein. Denn dort startete Dragona nach einem Startfehler noch eine sehenswerte Aufholjagd, mit der er noch Rang vier eroberte. Auch Kobra Haleryd (Heinrich Wolf) ist hier sehr günstig untergekommen. Wie so viele Pferde an diesem Abend, so kommt auch Jet Flevo (Michael Nimczyk) aus einer Pause. Die Stute zeigte schon im Vorjahr viel Laufvermögen und Einsatzwillen und sollte die Pause gut genutzt haben um körperlich deutlich zuzulegen. Die Chancen gleich siegreich in die neue Saison zu starten stehen dabei sehr gut, denn die von Ema du Mouchel (Jan Thirring) angeführte Konkurrenz reicht vom Können her nicht an die Vierjährige heran.

Voraussagen:
 
1. R. Amon Wise As - Brightlands - Velten Valerie
2. R. Konan Greenwood - Pastors Girl - Goethe
3. R. Quick Winner - Hoe Well - Velten Roncalli
4. R. Jet Flevo - Ema du Mouchel - Douce Brillouard
5.R. Izzi`Newport - Escudo - Windspeed
6. R. Fabuleuse Paola - I Am Velten Scott - Indis Boy
7. R. Broadwell - Skyfall - Glen Ord Superb
8. R. Dragona - Kobra Haleryd - Red Lover