++ Heute: Karin Walter-Mommerts Leandro Wibb (Conrad Lugauer) und Stall Habos Noosa Heads Boko (Rikard Jansson) in Eskilstuna - Beginn 18:20 Uhr ++ ++ Kaikoura/Neuseeland: Der Goldhelm startet durch - Mit einem dritten Platz und einem Sieg springt Michael Nimczyk bei der Weltmeisterschaft der Trabrennfahrer im Gesamtklassement auf Rang vier ++ ++ Solvalla: In den Semifinals der schwedischen Breeders Crown Gestüt Lasbeks Undinia (Örjan Kihlström) 4. in 1:13,1/2140 Meter, Karin Walter-Mommerts Timotejs Online 8. in 1:13,6/2140 Meter, Ottens Meteor (Björn Goop) mit Fehler 7. in 1:12,8/2140 Meter, Ejnar Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler 10. in 1:13,9/2140 Meter, Knoxville (Magnus Djuse) 2. in 1:12,7/2140 Meter, Stall Adamas' Serena Zon (Tyler Mifsud) 10. in 1:13,7/2140 Meter, Gerrits Tradings Gourmet d'Arc (Robin Bakker) 1. in 1:12,9/2140 Meter, Västerbo Carretera (Mika Forss) für die Besitzergemeinschaft Graf/Leitenroth 8. in 1:13,8/2140 Meter ++ ++ Charlottenlund: SI RACING's Debütant US Eagle (Björn Spangenberg) 1. in 1:17,5/2000 Meter Bänderstart - Giulia di Masi (Alex Haagensen) dis.rot ++ ++ Wels: We Salut You 5. in 1:22,2/2100 Meter, Hanke Palace Green (Marisa Bock) 9. in 1:20,9/2100 Meter, Kian dis.rot, Severine Venus 4. in 1:20,0/2100 Meter, Stormy Wood 2. in 1:19,3/2100 Meter, Gamin de Bertrange (Robert Pletschacher) 7. in 1:19,0/2100 Meter, Sunlight Avenue 5. in 1:20,8/2100 Meter, Dream of Action (Christoph Fischer) 1. in 1:18,4/2100 Meter, Favara Star (Conny Demmelbauer) 6. in 1:19,8/2100 Meter ++ ++ Mittwoch: Tag 3 der Profi-WM in Neuseeland - Fünf Läufe in Cambridge - Beginn 17:00 Uhr Ortszeit (5:00 Uhr MEZ) ++ ++ Donnerstag: Fünf PMU-Rennen und zwei Rahmenprüfungen in Gelsenkirchen - Ab 11:05 Uhr ++
Merkmale:
Farbe: braun
geb.: 2014
Stockmaß: 0 cm
Vater: Conway Hall
Mutter: Boria
Rennergebnisse:
Gewinnsumme: 227.660 €
Rekord: Starts: Siege: Plätze:
1.12,1
31
11
12
Deckgeld:
Anmeldung: 200 €
Anzahlung: 0 €
Fohlengeld: 2.000 €
Mwst.: 19 %
Deckmethoden:
Frisch-Besamung
TG-Besamung

2025 - Broadwell (DE) (J. Tack)

Die Familie:

+++ Der Ausnahmetraber +++ Verhinderter Derbyfavorit +++

+++ "German Wunderpferd" +++

Sein erster Jahrgang wurde 2022 geboren und begeistert.

Seine Mutter Boria 1.16,1 v. Supergill weist viele internationaler Sieger in ihrem Pedigree auf. An dieser Stelle sei stellvertretend Uxer LB v. Armbro Goal 1.12,0 / 4.356.419 SEK genannt, der zwischenzeitlich auch als Deckhengst aufgestellt wurde. Boria entstammt der Lamia LB 1.15,2 / 99.510 € und ist somit Schwester zu Tamia 1.14,2 / 176.597 €, Siegerin der Oaks del Trotto (italienisches Derby) sowie Zweite des Premio Orsi Mangelli. Weitere Geschwister von Boria sind Assedio 1.14,2 / 230.800 €, Von der Mio 1.13,1 / 110.729 € sowie Mocaio 1.12,6 / 105.211 €. Ihr Großmutter, Fiesta Pride 1.15,6 brachte 6 Nachkommen mit einer Gewinnsumme über 100.000 €, welches die Wertschätzung dieser Blutlinie nochmals untermauern dürfte.

Die Rennlaufbahn:

Eine außerordentliche Karriere

Zweijährig - bei drei Starts ungeschlagen. 2j. 48.260€ - Auktionsrennen, Jugendpreid, BC Hauptlauf

Dreijährig - drei Starts - zwei Siege 3j. 1.12,9 / 15.500 €. Sieger im Lord Pit Rennen

Vierährig - Beginn seiner internationalen Karriere - 4j. 1.12,1 / 113.850€

- mit Siegen u.a. Prix de Villiers (Enghien), Prix de Milan (Enghien), Volauf Prix de l'UET (Vincennes)

- unter den Geschlagenen: Etonnant, Eridan, Earl Simon, Vivid Wise As, Classic Connection, Alcoy u.v.m.

Fünfjährig - 5j. 1.12,7 / 47.400 € - Zweiter im Prix de l'Argonne (Enghien), Prix du Pont d'Alena (Enghien)

Sechsjährig - Bahnrekordler in Mönchengladbach in 1:13,3 / 2.100m