++ Halmstad: Karin Walter-Mommerts Al Pacino 2. in 1:13,2/1640 Meter, Expelled 4. in 1:13,2/1640 Meter (Adrian Kolgjini), Natorp Bo (Joakim Lövgren) 1. in 1:13,0/2140 Meter, Mega Occagnes 2. in 1:12,8/1640 Meter, Jaxon Schermer 6. in 1:13,5/1640 Meter, Chelsea (Stefan Persson) 2. in 1:12,7/1640 Meter, JFK (Markus Waldmüller) 7. in 1:14,6/1640 Meter, Goop (Johan Svensson) 6. in 1:14,4/1640 Meter ++ ++ Eskilstuna: Patrick Maleitzkes Arcania S (Lovisa Wahlström) 4. in 1:17,1/2140 Meter - Stall Gesveas Pandroklus Eck (Sybille Tinter) 7. in 1:14,8/2140 Meter - R.K.Albatross (Simon Helm) für Dennis von Holdt und Lea Christiansen 2. in 1:16,4/2140 Meter ++ ++ Färjestad: Björn Goop mit Stall Cortinas Lugano Cortina 1. in 1:15,6/2140 Meter, mit Julius Cortina 6. in 1:13,6/2140 Meter - Karin Walter-Mommerts Timotejs Oki mit Per Linderoth 5. in 1:16,6/2140 Meter ++ ++ Freitag: Acht Rennen am Reformationstag in Hamburg mit dem TCT Halali 2025 zum Abschluss - Beginn 12:45 Uhr ++
Merkmale:
Farbe: braun
geb.: 2012
Stockmaß: 160 cm
Vater: Ready Cash
Mutter: Maelia de Vandel
Rennergebnisse:
Gewinnsumme: 56.970 €
Rekord: Starts: Siege: Plätze:
1.13,2
22
3
9
Deckgeld:
Anmeldung: 350 €
Anzahlung: 0 €
Fohlengeld: 1.150 €
Mwst.: 19 %
Deckmethoden:
TG-Besamung

2025 - Chaparal de Vandel (FR)

Die Familie:

Chaparal de Vandel vereint den Spitzenvererber Ready Cash mit einer starken Mutterlinie lauter französischer Gruppesieger und steht den deutschen Züchtern mittels TG Samen zur Verfügung. Rennkarriere:

Die Rennlaufbahn:

Bereits zweijährig qualifiziert und dreijährig beim ersten Start direkt siegreich, konnte Chaparal de Vandel frühreife beweisen. Bei insgesamt 22 Starts konnte er eine Gewinnsumme von 56.970 € und einen Rekord von 1.13,2 erzielen. Er konnte sowohl seine startschnelligkeit als auch seine gehörige Ausdauer unter Beweis stellen. Leider musste er seine Rennkarriere verletzungsbedingt viel zu früh beenden.

Chaparal de Vandel verfügt über ein exzellentes Exterieur sowie ein hervorragendes Pedigree, was den Kaufpreis von 160.000 € als Jährling rechtfertigte.

Sein Vater Ready Cash ist das Aushängeschild der heutigen französischen sowie europäischen Zucht und auch seine Söhne führen die Statistiken in vielen europäischen Ländern an.

Seine Mutter Maelia de Vandel , Gewinnerin von 284 390 €, war nicht nur ein ausgezeichnetes Rennpferd, sondern konnte sich auch speziell in der Zucht durchsetzen, in dem sie mehrere Gruppe Sieger bringen konnte.

Darunter:

  • Athena de Vandel, Gewinnsumme 775 050 €, Rekord 1.11,0 (mehrfache Gruppe Siegerin)
  • Daelia de Vandel, Gewinnsumme 356 750 €. Rekord 1.11,7 (Gruppe Siegerin, sowie mehrfach platziert)
  • Mit Coktail Jet als Vater, bringt Maelia de Vandel einen weiteren Spitzenvererber in das Pedigree und kombiniert erneut die französische Zucht mit amerikanisch geprägten Akzenten.

Aus der Mutterlinie stammen weitere Spitzenpferde wie Che Jenilou, Vulcain de Vandel, Triode de Felliere, Tornade du Rib, Saxo de Vandel, Qualmio de Vandel oder in früheren Zeiten Memphis du Rib, Eclair de Vandel oder der legendäre Bellino ll.

Die Nachkommen:

Trotz sehr kleiner Jahrgänge in Deutschland und Österreich, konnte Chaparal de Vandel diverse Sieger stellen.

Hervorzuheben ist hier sicherlich Klaus von Herten. „Klaus von Herten“ konnte bei 9 Starts 7 Siege und zwei Plätze erzielen. Erwähnenswert ist hier sicherlich der zweite Platz im Hauptlauf der dreijährigen Breeders Crown, in der er nur knapp keinem geringeren als Pferd des Jahres Aladin unterlag und seinen Rekord auf 1.12,7 verbessern konnte.

Des Weiteren konnte „Werner“ sein starkes Laufvermögen unter Beweis stellen, in dem er am 06.03.2025 in einer Kilometerzeit von 1.14,7, wohlbemerkt in einer Gewinnsummenklasse bis 1000€, siegreich in den Stall zurückkehren konnte.

Beinahe alle qualifizierten Nachkommen von Chaparal de Vandel, sowohl in Deutschland als auch in Österreich waren somit siegreich.

  • Amilliondream , 1 Sieg, 1800€
  • Chaparal RZ, 4 Siege, 5760€
  • Livingston Venus, 3 Siege, 3907€
  • Doublemint Venus, 2 Siege, 1520€
  • Happy Venus, 1 Sieg, 2897€

Anmerkungen:

Die Nachkommen von Chaparal de Vandel sind für die deutsche Breeders Crown nominiert. Wir freuen uns über ihre Anmeldung Kontakt Deutschland: Marie Wewering 0049 173 98 70103 marie-wewering@gmx.de Kontakt Österreich: 0043 664 24 22545 stall-venus@hochstaffl.cz.