++ Eskilstuna: Kirsten Kleinbrahms Kipling Sautreuil (Carl Philip Lindblom) 3. in 1:16,9/2640 Meter Bänderstart ++ ++ Halmstad: Stall Cortinas Helina (Rick Ebbinge) dis.rot - Karin Walter-Mommerts Sunrise (Adrian Kolgjini) 5. in 1:13,6/2140 Meter, Ready for Party (Markus Waldmüller) 3. in 1:14,3/2140 Meter ++ ++ Mittwoch: Derbysiegerin Nortolanda (Michel Rothengatter) vertritt Deutschland beim Europachampionat der Stuten (2 Mio. Kronen) in Solvalla ++ ++ Donnerstag: Fortsetzung des Derbymeetings in Berlin mit vier PMU-Rennen ab 11:37 Uhr ++ ++ Freitag: Tag 4 des Derbymeetings - Int. Derby-Meisterschaft der Amateure um 35.000 Euro - Bruno-Cassirer-Rennen und Derby-Marathon um je 15.000 Euro - Drei Läufe zur Derby-Junioren-Meisterschaft um je 6.000 Euro - Beginn 16:00 Uhr ++
HVT-Zuchtleitung - Ein neues Gesicht!
13. Februar 2015
Anja Bartha

Nachdem der kommissarische Zuchtleiter Dr. Oers Katona seine jahrelange Mitarbeit beim HVT zum Jahresende beendete und sich in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschiedete, übernahm Anja Bartha nach Jahren der Abwesenheit erneut die Zuchtleitung beim Hauptverband für Traberzucht e.V. in Berlin.

Anja Bartha ist bereits seit 2002 für den HVT tätig, zuletzt war sie einige Jahre in Elternzeit. Die studierte und vom Ministerium anerkannte Agrar-Wissenschaftlerin hat sich bereits wieder erfolgreich in das Thema Trabrennzucht eingearbeitet und steht für alle Fragen rund um die Zucht gerne zur Verfügung.

"Ich freue mich auf die Arbeit mit unseren Züchtern und auf viele persönliche Gespräche", so die engagierte Zuchtleiterin.

Tatkräftige Unterstützung findet sie bei ihren HVT Kolleginnen Monika Schön, Rosi Flock, Jenny Penetti, Nicole Luban, Marcelle Krause und Sebastian Pinnow.

 

Pinnow-Penetti-Schön