Vorneweg über die „alte Brücke“
01. Februar 2022

Florenz, Sonntag, 30. Januar 2022. Zehn Minuten vor dem Prix d’Amérique gab’s als Trostpflaster für alle daheim gebliebenen älteren Italiener für etwas mehr als zwei Kilometer Arbeit in der 76. Auflage des Premio Ponte Vecchio von Florenz 40.040 Euro zu verdienen.

Nachfolgerin von Zacon Gio, der unmittelbar darauf im Bois de Vincennes seine ohnehin nur vagen Chancen im Millionenrennen am Start versiebte und besser hätte versuchen sollen, seinen Titel zu verteidigen, wurde nach den zwei Runden auf dem Ippodromo Visarno Akela Pal Ferm.

Mit der zum engsten Kreis der Gemeinten zählenden Maharajah-Tochter ging Italiens „Campione“ Antonio di Nardo, der die diesjährige Rangliste mit 34 Siegen zu 15 des Mario Minopoli schon wieder deutlich anführt, vom äußersten Startplatz „7“ sofort aufs Ganze, musste aber eine halbe Runde kurbeln, bevor er Vesna (3) endlich von der Tête verdrängt hatte.

Birba Caf, als Siegerin des Gran Premio Continentale und zweier weiterer Gruppe-III-Prüfungen auf den Favoritenschild gehoben, war dort schon nicht mehr im Spiel: Von der „1“ konnte Enrico Bellei mit der Orlando-Vici-Tochter die Pole Position nicht verteidigen, die als innere Zweite ausgangs der ersten Biege ausfiel.

Nach der anfänglichen Parforcejagd drosselte di Nardo die Pace verständlicherweise, so dass sich der verbliebene Zehner-Pulk zur Grüppchenarbeit zusammenschloss. Innen reihten sich Vincero‘ Gar, Trillo Park und Tango Negro ein, außen spielte Billy Idol Jet vor Belzebu‘ Jet, Great King Wine, Bristol CR und Verdon WF die erste Geige, ohne für eine Beschleunigung des moderaten Taktes zu sorgen.

Das tat nach einer Runde Paarlaufen Mitte der letzten Überseite Akela Pal Ferm aus freien Stücken, als Belzebu‘ Jet mit Great King Wine im Gepäck in dritter Spur das Messer wetzte. Sein Pech, dass Billy Idol Jet ihn fast durch den kompletten Schlussbogen in Spur drei hielt und sich dann erst nach hinten verabschiedete. Das bescherte der Sechsjährigen den entscheidenden Vorsprung, von dem sie unter wuchtigen Aufmunterungen ihres Steuermannes bis zum guten Ende, nämlich ihrem 21. Volltreffer, leben konnte.

In einem emotionalen Finish ähnlich jenem im Amérique rückte ihr Vincero‘ Gar, den Pietro Gubellini erst aus der inneren Umklammerung in Spur drei zirkeln musste, bis auf einen „halben Kopf“ gehörig auf die Pelle, und auch der gebürtige Schwede Great King Wine mischte nur eine weitere halbe Länge zurück kräftig mit.

76. Gran Premio Ponte Vecchio (Gruppe III int., Ältere)
2020m Autostart, 40.040 Euro
1.    Akela Pal Ferm    13,2    Antonio di Nardo    32
    6j.br. Stute von Maharajah a.d. Remilla di Palle von SJ’s Photo
    Be: Francesco Paolo Caruso; Zü: Scud. Divinabombolotta; Tr: Gennaro Casillo
2.    Vincero’ Gar    13,2    Pietro Gubellini    212
3.    Great King Wine    13,2    Vincenzo Gallo    80
4.    Belzebu’ Jet    13,3    Vincenzo Luongo    54
5.    Vesna    13,4    René Legati    202
6.    Verdon WF    13,6    Vincenzo-P. dell’Annunziata    195
7.    Trillo Park    13,7    Antonio Greppi    220
8.    Tango Negro    13,8    Lorenzo Baldi    1679
9.    Billy Idol Jet    14,1    Marco Stefani    110
10.    Bristol CR    14,2    Gaetano di Nardo    671
    Birba Caf    dis.r.    Enrico Bellei    20
Sieg: 32; Richter: Kampf k.Kopf - ½ - 1 - ½ - 2 - 1 Länge; 11 liefen (NS Alcide Roc)
Zw-Zeit: 15,0/1000m
Wert: 16.744 - 8.008 - 4.368 - 2.184 - 1.456 sowie 7.280 Euro Züchterprämie

Video: http://webtv.awsteleippica.com/index.php/video/00000091047#

Powered by eZ Publish™ CMS Open Source Web Content Management. Copyright © 1999-2012 eZ Systems AS (except where otherwise noted). All rights reserved.