Einiges neu in Trab und Galopp…
02. Dezember 2021

Paris, Dienstag, 30. November 2021. …macht das Jahr 2022. Kaum hat PMU-Boss Cyril Linette Ende Oktober seinen Hut nehmen müssen, sorgen Le Trot und France Galop für positive Neuigkeiten. Bereits Mitte November wurde verkündet, dass der Finanzrahmen, was Rennpreise betrifft, mit geplanten 278 Millionen Euro ein Plus von rund 30 Millionen Euro bedeutet, in etwa jenem von 2018 entspricht und damit die erhebliche „Corona-Delle“ ausgebügelt wird.

Im Frühjahr 2020 gab’s wegen des Beginns der Corona-Pandemie einen mehrwöchigen Lockdown auch im französischen Trab- und Galopprennsport - über Wochen hatte in Europa allein Schweden tagtäglich veranstaltet -, was erhebliche Bremsspuren im Jahresergebnis 2020 verursacht hat. Möglich geworden ist die deutliche Erhöhung auch durch Kosteneinsparungen nach Umstrukturierungsmaßnahmen.

Am 30. November wurden von Le Trot und France Galop in einer gemeinsamen Pressekonferenz die Neuerungen für Pferdesportenthusiasten und/oder Wetter des kommenden Jahres erläutert.

So wird nach eingehenden Studien die Quinté-Prüfung, die Lokomotive des französischen Wettgeschäfts, im Juli und August am Montag und Dienstag um 18.00 Uhr, von Mittwoch bis Freitag um 20.15 Uhr ausgefahren und bleibt am Samstag und Sonntag bei 15.15 Uhr. Die Quinté-Prüfung findet ab dem 5. März durchweg bis Ende 2022 Freitag um 20.15 Uhr statt. Außerdem werden die Vincenner Renntage am 16., 23. und 30. Dezember statt um 13.50 Uhr um 16.30 Uhr beginnen.

Caen wird eine weitere Groß-Veranstaltung im Herbst um den Prix d’Automne erhalten; an jenem Samstag, 8. Oktober soll dann das bisher mit dem Prix des Ducs de Normandie Mitte Mai entschiedene Saint-Légér des Trotteurs für dreijährige Satteltraber ausgetragen werden. Der „Ducs de Normandie“ verbleibt im Mai auf dem Hippodrome de la Prairie, wird jedoch von Mittwoch auf Samstag verlegt.

Caen letrot

Das Programm für die Drei-, Vier- und Fünfjährigen läuft auf sechs wichtige Termine zu:

Am 30. Januar, dem Sonntag des Prix d’Amérique, wird das Finale des Sulky-World-Cup für die vierjährigen (Prix Ourasi) und fünfjährigen Hengste und Stuten (Prix Bold Eagle) um je 200.000 Euro ausgetragen.

Am Samstag, 5. März, dem Schlusstag des Winter-Meetings, stehen in Sattel und Sulky die klassischen „Verfolgungsjagden“ der Vier- bis Sechsjährigen an, bei denen den Vierjährigen 25 Meter Vorsprung gewährt wird (Prix de Sélection & Prix des Centaures).

Am 26. Juni finden die Finales der Summer Races für Drei-, Vier- und Fünfjährige unterm Sattel statt, am 18. September jene im Fahren: Critérium des 3, des 4 und des 5 Ans.

Am 14. Oktober werden die UET-Championate der Drei-, Vier- und Fünfjährigen wie gewohnt en bloc ausgetragen.

Am 18. Dezember gibt’s die Winter-Finals der vier- und fünfjährigen Satteltraber.

Die Termine für die wiederum 14 Etappen des GNT 2022 (stets mittwochs bis auf die markierten Ausnahmen):

1.        9. März                          Amiens                                                            

2.      30. März                         Salon de Provence                                       

3.      13. April                          Reims                                                  

4.      27. April                          Châteaubriant                                                

5.      25. Mai                            Le Croisé-Laroche                                        

6.        8. Juni                           Laval                                                    

7.      22. Juni                           Toulouse                                                         

8.      15. Juli (Fr)                    Cabourg                                                          

9.      10. August                      Saint-Malo                                                      

10.      7. September              Meslay-du-Maine                                          

11.    28. September              Vire                                                       

12.    19. October                    Feurs                                                    

13.      9. November               Nantes

14.    23. November               Mauquenchy

           4. Dezember (So)       Vincennes (Clôture)         

GNT neutral

          

Powered by eZ Publish™ CMS Open Source Web Content Management. Copyright © 1999-2012 eZ Systems AS (except where otherwise noted). All rights reserved.