Chuky „rockt“ im Galopp-Festival
21. Februar 2022

Florenz, Sonntag, 21. Februar 2022. Um eine Woche vorgezogen, dafür nicht mehr nach Männlein und Weiblein getrennt und von 88.000 auf 66.000 Euro rasiert, wurde in der Hauptstadt der Toskana mit dem Gran Premio Firenze für in- und ausländische Vierjährige das 2022 bislang wertvollste Trabrennen auf dem Apennin ausgefahren. Wobei die Internationalität nur auf dem Papier stand und elf Einheimische den Pott unter sich ausmachten in einem Zwei-Runden-Match auf dem Ippodromo Visarno, bei dem sich der geneigte Traber-Fan in der falschen Pferdesportart wähnte.

Rasch beendet war die wundersame Reise des erstmals Andrea Buzzitta anvertrauten Caronte Trebi‘, der sich nach dem Gruppe-III-Sieg im Premio Nastro d’Oro am 16. Januar 2022 in Syrakus erstmals von seiner Heimatinsel Sizilien gewagt und drei Wochen später auch den Premio Andreani zu Aversa eingeklinkt hatte. Im Kampf um die Spitze, die an Caramel Club ging, sprang der Nad-Al-Sheba-Sohn wie wild und sah genauso rasch die rote Karte wie Alessandro Gocciadoro mit Colosseuss.

Nach einer Runde, als Pietro Gubellini mit dem zweiten Gocciadoro-Schützling Corazon Bar in dritter Spur wuchtig vorstieß und Trainingsgefährtin Caramel Club das Kommando abknöpfte, kam CSI LJ aus dem Tritt. Lange hielt Filippo Rocca das Pulver bei dem hinter Conan OP durch die zweite Spur ziehenden Chuky Roc trocken. 500 Meter vorm Ziel machte er Ernst mit dem Derby-Vierten und Orsi-Mangelli-Zweiten, der den wichtigsten seiner lediglich drei Treffer am 3. Juli 2021 in Mailands Premio Nazionale gelandet hatte.

Caramel Club, Zweite bei Cindy Truppos Triumph im Gran Premio MIPAAF von Neapel im November 2020, baute bei der Attacke derart krass ab, dass die The-Bank-Tochter kaum in Ordnung gewesen kann. Auch Corazon Bar war ob der frühen Zwischenattacke keine Herausforderung mehr für Chuky Roc, der leichtfüßig dem Ziel entgegen strebte zum vierten Sieg, der sein Konto auf 300.700 Euro ausbaute. Weit zurück holte sich Außenseiter Callisto die reiche zweite Ernte, und selbst Platz drei vermochte der todmüde Corazon Bar nicht festzuhalten. 60 Meter vorm rettenden Hafen stolperte er über seine bleischweren Beine und wurde offiziell als „Galopp durchs Ziel“ gewertet.

81. Gran Premio Firenze (Gruppe II int., Vierjährige)

2020m Autostart, 66.000 Euro

1.      Chuky Roc                     12,1     Filippo Rocca                   27*

         4j.dklbr. Hengst von Nad Al Sheba a.d. Shimpony Roc von Daguet Rapide

         Be / Zü: Scud. Sant’ Eusebia; Tr: Filippo Rocca

2.      Callisto                           12,8     Vincenzo Gallo                309

3.      Conan OP                      13,4     Enrico Bellei                       77

4.      Cherie Vit                       13,7     Edoardo Baldi                 213

5.      Caramel Club               18,4     Federico Esposito            85

         Caronte Trebi‘               dis.r.    Andrea Buzzitta                  42

         Corsaronero Font         dis.r.    Roberto Vecchione         300

         Colosseuss                  dis.r.    Alessandro Gocciadoro   34

         Conte Prad                    dis.r.    Antonio di Nardo             219

         Corazon Bar                  gdZ.     Pietro Gubellini                  88

         Cathrinelle*                   agh.     Francesco Facci              27*

Sieg: 27 (*Stallwette); Richter: überlegen 6½ - 6½ - 3 Längen; 11 liefen (NS Cardoso DR)

Wert: 27.600 - 13.200 - 7.200 - 3.600 - 2.400 sowie 12.000 Euro Züchterprämie

Video: http://webtv.awsteleippica.com/index.php/video/00000091516#

Powered by eZ Publish™ CMS Open Source Web Content Management. Copyright © 1999-2012 eZ Systems AS (except where otherwise noted). All rights reserved.