Traum geplatzt
27. Juli 2025

Der Traum Karin Walter-Mommerts und all jener, die ihr die Daumen gedrückt haben, das 1-Mio.-Dollar-Finale des 100. Hambletonian zu erreichen, ist geplatzt.

Im dritten, dem mit Abstand schnellsten Vorlauf, in dem sich der vom Fleck weg führende Six-Pack-Sohn Nordic Catcher S (Ake Svanstedt) in 1:08,7 gegen Maryland (Dexter Dunn) ins Ziel rettet, scheitere The Rogue Prince vor allem an seiner Startschwäche.

Der Walner-Sohn klebte mit der 6 als einziger nicht am Flügel und wurde von Tim Tetrick zunächst einmal am Ende des siebenköpfigen Feldes untergebracht. Hoffnung keimte auf, als der 213:10-Außenseiter ausgangs des Schlussbogens antrat und ruckartig mehrere Längen gutmachte.

Obwohl The Rogue Prince den "final quarter" in 1:07,7 zurücklegte, mit glatten 1:10 seinen Rekord aus Pocono aber nicht auslief, gleichzeitig die vorderen Pferde für die letzten 400 Meter 26,2 Sekunden (= 1:05,5) benötigten, besaß der KWM-Schützling von Trainer Lucas Wallin als Fünfter letztlich kein Möglichkeit auf ein Finalticket. 

Keine Siegchance hatte der am Toto favorisierte Go Dog Go mit Todd Carthy, der als Dritter in 1:09,2 nach vorn wie hinten gehörigen Abstand besaß.

Nordic Catcher S Hambo 3 VL

Video: https://www.youtube.com/watch?v=LKjm--W7Bks

Gar drei Pferde, die zeitgleich in 1:09,5 über die Ziellinie preschten, kämpften in der Elimination 1 um den Sieg. Dabei behauptete sich der Walner-Sohn Emoticon Legacy, den Louis Roy nach halber Distanz an die Spitze geschickt hatte, hauchdünn gegen die im Speed gebrachten Außenseiter Greenma (Trond Smedshammer) und Blank (Andrew McCarthy).

Bereits Endstation war dagegen für die höher taxierten Monserrate (David Miller) und Fashion Green (Tim Tetrick).

Emotion Legacy 2 VL

Video: https://www.youtube.com/watch?v=E3ZKkIsrNjU

Der einzige Vorlaufsieger, der nicht einen Moment schwitzen musste, war im 2. Heat Jahrgangsprimus und Top-Favorit Super Chapter. Dexter Dunn installierte den heuer ungeschlagenen Chapter-Seven-Sohn mitte der Gegenseite an der Spitze und behielt das Geschehen in 1:09,1 souverän im Griff.

wb072625r8-Super-Chapter

Foto: harnesslink.com

Obwohl Maximus Mearas S (Scott Zeron) die letzten 400 Meter vom Ende des Feldes aus in glatten 1:05 durchfegte, kam er an Super Chapter nicht mehr entscheidend heran, sorgte aber dafür, dass der The-Rouge-Prince-Trainer Lucas Wallin doch einen Kandidaten im Finale weiß.

Auch der derzeit die europäischen Beschäler-Statistiken beherrschende Face Time Bourbon wird im Millionen-Spektakel am 2. August vertreten sein. Sein Sohn Gap Kronos S (Yannick Gingras) kam als Dritter in 1:09,5 eine Runde weiter.

Video: https://www.youtube.com/watch?v=ZnOQ7fq6RRE

Ein Debakel erlebte Ake Svanstedt in den mit jeweils 50.000 Dollar dotierten Vorläufen der Hambletonian Oaks. In Elimination 1 trug seine 14:10-Favoriten Lady Landia lange die rote Laterne, kam erst auf Touren, als das Rennen beendet war und schied als Siebte aus.

Hier bewies Scott Zeron mit einer abgezockten Fahrt hinter der Wallin-Stute Delaney Hanover (v. Muscle Hill), dass er der Hambo-Driver schlechthin ist. Lange im Mittelfeld abwartend, war er mit der 129:10-Außenseiterin genau im richtig Moment zur Stelle, um Champagne Problems (Dexter Dunn) und Sound Judgement (Kevin Oscarsson) auszustechen.

Delaney Hanover Oaks 1 VL

Video: https://www.youtube.com/watch?v=265ylqqIDcI

Mit 1:10,0 genauso schnell war der 2. Vorlauf, in dem Ake Svanstedt mit der zwei Mal fehlerhaften What A Bid Hanover die nächste Favoritin versenkte und sich mit Miss Belmar (Andrew McCarthy) eine weitere Muscle-Hill-Stute behauptete. 

Jene führte im Einlauf scheinbar souverän, bevor ihr auf den letzten 80 Metern plötzlich die Kräfte schwanden. Mit einem letzten Aufbäumen hielt Miss Belmar die sie innen und außen attackierenden Deja Blu (Yannick Gingras) und Walspea (Trond Smedshammer) jedoch in Schach.

Miss Belmar Oaks 2 VL

Video: https://www.youtube.com/watch?v=q-hESre2O_8

Mit Conversano gewann schließlich auch den dritten und letzten Stuten-Heat eine Muscle-Hill-Tochter, mit der sich endlich auch eine Favoritin durchsetzte.

Der Erfolg hing allerdings am seidenen Faden, denn der auf der Zielgeraden von Andrew McCarthy bereits herausgeholte bequeme Vorsprung schmolz auf den letzten 100 Metern wie Butter in der Sonne, als die lange führende Propulsion-Tochter R Charm (Scott Zeron) innen plötzlich zurückkam und in 1:10,1 nur hauchdünn unterlag.

Da dritte Finalticket sicherte sich Aperfect Annie (Todd McCarthy) vor der etwas höher eingeschätzten Torrisi (Yannick Gingras).

Conversano Oaks 3 VL

 Video: https://www.youtube.com/watch?v=LS25JHoDP1o

Powered by eZ Publish™ CMS Open Source Web Content Management. Copyright © 1999-2012 eZ Systems AS (except where otherwise noted). All rights reserved.