Erfolgreicher Abstecher
12. August 2021

(nn) Les Sables d‘Olonne, Mittwoch, 11. August 2021. Der Grund, warum Jean-Michel und Nicolas Bazire ihre Schützlinge auf der 9. GNT-Etappe in Saint Malo nicht selbst steuerten, war simpel: Beide waren rund 300 Kilometer südlich im Urlaubsparadies Les Sables d’Olonnes engagiert, insbesondere in dessen Prix Louis Bessière.

In der für ältere Europäer, die keine 340.000 Euro verdient hatten, konzipierten Autostart-Prüfung gab gegen 22.00 Uhr der einstige Seriensieger Valzer di Poggio, der ebenso hartnäckig wie vergeblich versucht hatte, sich für den Prix d’Amérique zu qualifizieren, sein Rentrée nach fast halbjähriger Auszeit. Letztmals angetreten war der schmucke Fuchs im Prix de Paris am 28. Februar - und bewies auf Anhieb, dass er zwischenzeitlich nicht eingerostet ist.

Screenshot 2021-08-12 at 11-26-47 Valzer subito coinvolgente

(Foto: corrieredellosport.it)

Mutig ergriff Jean-Philippe Monclin vor Holy Water und der im Schlussbogen springenden, in einer Schaffenskrise befindlichen Goldy Mary sofort das Zepter und ließ es sich durch Valzer di Poggio nicht entwinden, als der bereits in der ersten Kurve darum bettelte. Bei durchweg hoher Fahrt gelang es dem für den Italiener als Trainer zeichnenden Nicolas Bazire, im zweiten Bogen an dritter Stelle einzuparken, womit Comtesse du Clos die zweite Reihe vor Ganay de Banville anführte. Mitte der Überseite machte Jean-Michel Bazire das erste Mal Ernst und rauschte an die Flanke des Leaders, der sich verteidigte, soweit die Füße im korrekten Trab trugen. Das war bis 200 Meter vorm Ziel der Fall.

Dann gewann der Favorit die Oberhand, den Bazire senior nur mit den Händen zu Sieg Numero 13 zirkelte. Einen kleinen Schrecken dürfte der „Maître“ bekommen haben, als der gefesselte Valzer di Poggio innen plötzlich einen Durchschlupf fand, mit viel Elan jedoch nicht mehr als den Ehrenplatz ergatterte. Auch Holy Water tankte sich noch an Charme de Star vorbei, der zu allem Überfluss die vierte Prämie wegen der immer bedenklicher werdenden Gangart per Enquête verlor.

Unterm Strich also ein Doppelschlag für die Bazire-Bande, deren von Mai bis November 2020 elfmal in Folge nicht zu bezwingender Valzer di Poggio sich nach der ausgiebigen Sommerfrische bestens vorstellte und nur an einem scheiterte, der voll im Saft steht und in Bazires private Kasse scheffelt.

Prix Louis Bessière (int., Fünf- bis Zehnjähr., keine 340.000 Euro)

2000 Meter Autostart, 35.000 Euro

1.      Ganay de Banville        11,4     Jean-Michel Bazire           16

         5j.br. Hengst von Jasmin de Flore a.d. Anaïs de Banville von Quaker Jet

         Be / Tr: Jean-Michel Bazire; Zü: G.A.E.C. du Petit Banville

2.      Valzer di Poggio           11,5     Nicolas Bazire                   53

3.      Holy Water                     11,5     Antoine Wiels                     95

4.      Comtesse du Clos       11,8     Estelle Dessartre            370

5.      Dénicheur du Vif          12,4     Ayméric Thomas            110

6.      Diadème Blue               12,6     Jean-Philippe Mary        650

7.      Gloria du Gers               12,8     Théo Radoux                   390

         Charme de Star            4.dai    Jean-Philippe Monclin   230

         Goldy Mary                    dis.r.    Matthieu Abrivard           230

         Get Happy                      dis.r.    Anthony Barrier               320

Sieg: 16; Richter: sicher Hals - ½ - () - 2 - 6 Längen; 10 liefen

Wert: 15.750 - 8.750 - 4.900 - 2.800 - 1.750 - 700 - 350 Euro

Video: https://www.letrot.com/fr/replay-courses/2021-08-11/8503/5

Powered by eZ Publish™ CMS Open Source Web Content Management. Copyright © 1999-2012 eZ Systems AS (except where otherwise noted). All rights reserved.