Bronze für Zoom und Exploit
07. September 2025

Erstaunlich wenig Vertrauen genoss Zoom Diamant bei seinem Auftritt in Vincennes am Samstagnachmittag. Trotz seiner vierfachen Berliner Siegesserie inklusive Super Trot Cup-Finale rangierte der Wallach im Prix de Montier-en-Der (71.000 Euro), einem Course A für Fünfjährige, am Toto nur als fünfte Kraft (110:10).

Die Wetter sollten Recht behalten: Zoom Diamant erfüllte als Dritter in starken 1:12,8/2850 Meter die Erwartungen, war am Ende gegen die favorisierten Karambar (Alexandre Abrivard) und Macahan (Benjamin Rochard) aber ohne Chance, musste sich stattdessen im Finish gegen den Rothengatter-Vertreter Kevin Prince strecken.

Dabei hatte sich die Partie für den Deutschen zunächst prächtig entwickelt. Aus dem Band bekam Zoom Diamant sogar die Führung, die er auf Zielhöhe an den schwedischen Derby-Vierten, den erstmals in Frankreich antretenden Macahan abgab.

Bei dem trat Benjamin Rochard nun allerdings kräftig auf die Bremse, worauf Karambar in zweiter Spur peu à peu aufrücken konnte und Zoom Diamant hinter den beiden Trödlern bald in der Falle saß. 

20250906_VIN_8_000238

Erst auf den letzten 500 Metern zog das Tempo wieder an, allerdings derart (1:07), dass Zoom Diamant gar nicht schnell genug hochschalten konnte und abreißen lassen musste.

Schon kurz nach dem Start beendet war die Partie für Speedrise Lady S, im Super Cup Trot noch starke Zweite zu Zoom Diamant. Die Rothengatter-Stute kollidierte mit Kool des Champs, mit dem Alexis Prat zu früh nach innen zog (vier Tage Fahrverbot), und sprang darauf heftig.

Ergebnis und Video: https://www.letrot.com/courses/2025-09-06/7500/8

Ebenfalls den Bronze-Rang, alledings als Totofavorit, hatte zuvor Stall Melinas Exploit Kronos belegt, der das vom Fleck weg selbst vorgegebene Tempo im Prix de la Roche-Posay (41.000 Euro) nicht ganz durchstand und im Finish von Nevada Lobell (Jaap van Rijn/1:13,6) und Edo Grif (Mario Minopoli jr./1:13,7) überlaufen wurde.

Der Nimczyk-Schützling trabte über 2700 Meter 1:13,9 und erhielt für eine ansprechende Vorstellung 5.740 Euro gutgeschrieben.

Ergebnis und Video: https://www.letrot.com/courses/2025-09-06/7500/5

Jaap van Rijn konnte sich über ein bemerkenswertes Double freuen, denn gleich im Anschluss gewann der holländische Goldhelm mit Hugo d'Hertals aus scheinbar aussichtsloser Position im Hintertrefen dank sensationeller Schlussleistung des Wallachs den Prix d'Eaubonne (52.000 Euro) für Acht- bis Elfjährige in 1:13,4/2700 Meter.

Ergebnis und Video: https://www.letrot.com/courses/2025-09-06/7500/6

Powered by eZ Publish™ CMS Open Source Web Content Management. Copyright © 1999-2012 eZ Systems AS (except where otherwise noted). All rights reserved.