Grußwort des Mariendorfer Bahneigentümers Ulrich Mommert
08. August 2025

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde des Trabrennsports, 

herzlich willkommen zum bedeutendsten Ereignis des deutschen Sulkysports. Ich freue mich gemeinsam mit meiner Frau Karin sehr, Sie als Gast auf der Mariendorfer Bahn begrüßen zu dürfen. 

Das Deutsche Traber-Derby wird schon seit dem Jahr 1895 ausgetragen und findet nun zum 130. Mal statt. Die nicht mehr existierenden Bahnen im Westend und in Ruhleben waren die ersten Stationen und schon 1915 wurde die zwei Jahre zuvor eröffnete Mariendorfer Piste zum Schauplatz des Geschehens. Seit 1952 ist das Derby endgültig hier bei uns in Tempelhof beheimatet. 

In der langen Siegerliste des Rennens findet man zwar die Namen der Sulkyfahrer. Doch ein Derby-Triumph umfasst weitaus mehr Protagonisten und genau deshalb ist alles so faszinierend. Es gibt wohl kaum eine Sportart, in der ein Erfolg auf so vielen Schultern ruht. Angefangen von den Züchtern über die Pfleger und das gesamte Stallpersonal bis hin zu denjenigen, die letztlich im Winner-Circle stehen und die Trophäen in die Höhe recken: Es sind so viele helfende Hände und so viel Herzblut, die einen Derby-Sieg überhaupt erst ermöglichen. Und es sind am Ende vier Beine, die den Triumph zur Realität werden lassen. Denn im Mittelpunkt des Ganzen steht das Pferd. 

Ich verspreche Ihnen: Sie werden in den kommenden Tagen viele unvergessliche Momente hautnah erleben. Und zwar nicht nur bei den beiden wichtigsten Rennen, dem trotto.de 130. Deutschen Traber-Derby und dem Deutschen Stuten-Derby, das der legendären Marion Jauß gewidmet ist. Sondern auch bei den vielen anderen Höhepunkten, zu denen neben sportlichen Großkalibern wie dem Super Trot Cup und dem Monté-Derby sowie Klassikern wie dem Bruno-Cassirer-Rennen, dem Charlie-Mills-Memorial und dem Jugend-Preis auch neu etablierte Prüfungen wie das Dreijährigen-Kriterium oder das Dambos-Erster-Rennen gehören. 

Doch obwohl es für die Besitzer der startenden Pferde beim Derby-Meeting 2025 um ein Gesamtpreisgeld in Höhe von weit über einer Million Euro geht, ist zumeist gar nicht die Dotation eines Rennens entscheidend. Sondern es sind oft andere Dinge, die zu bahnbrechenden Emotionen und Freudentränen führen. Denn hinter jedem der Traber, die Sie, liebe Zuschauer, nun in Action erleben werden, steckt eine Geschichte. Jedes Pferd hat seine ganz eigene Wesensart. Manchen wurde die Schnelligkeit, bildlich gesprochen, schon in die Wiege gelegt und zu siegen, fällt ihnen leicht. Andere haben nur begrenztes Können – aber sie geben einfach alles und sie wachsen im Rennen über sich hinaus. Gerade jene Pferde verdienen unsere größte Wertschätzung!   

Ich danke unseren Sponsoren, allen Mitwirkenden und allen Aktiven – Züchtern, Pflegern, Fahrern und Besitzern – die dieses besondere Ereignis ermöglichen. Und ich danke Ihnen, liebe Zuschauer und Gäste! Nur durch Sie, nur durch Ihren warmherzigen Applaus wird das Derby-Meeting zu einem Erfolg. Ihre Begeisterung für die Sieger und Ihr Mitgefühl für die Verlierer bilden das unvergleichliche Flair dieses Events. 

Lassen Sie sich also vom Wettkampf der Besten verzaubern! Jubeln Sie den Teilnehmern des Derby-Meetings zu und genießen Sie die packenden Finish-Krimis! 

Herzlichst

Mommert Unterschrift
Powered by eZ Publish™ CMS Open Source Web Content Management. Copyright © 1999-2012 eZ Systems AS (except where otherwise noted). All rights reserved.