Trabrennsport aus aller Welt
Orlandos kalte Rache
(nn) Wien-Krieau, Sonntag, 20. Oktober 2019. Bei der vorjährigen Austragung des Graf-Kálmán-Hunyady-Gedenkrennens hatte Deutschlands und Rudi Hallers internationales Aushängeschild Orlando Jet den alten Spruch am eigenen Leibe erfahren müssen, jedes, auch das noch so leicht daherkommende Rennen müsse erst gewonnen werden, und war als 13:10-Gemeinter verblüffend deutlich an Marc Elias‘ Breidabliks Nubbe gescheitert.
Und Tschüss!
(mw) Örebro, Sonntag, 20. Oktober 2019. Mit dem seit 2011 - damals noch nach Geschlechtern getrennt - ins Leben gerufenen Svampen Örebro stand auf der Bahn zwischen Marie- und Adolfsberg Schwedens zweitwertvollster Vergleich für den jüngsten betriebsfähigen Jahrgang an und wurde fast Start-Ziel eine sichere Beute der Sayonara.
Rallye der Skandinavier
Campbellville / Ontario, Samstag, 19. Oktober 2019. Dreimal Jimmy Takters Tochter Nancy Johansson, einmal Åke Svanstedt, dazu als einziger „native“ Jim Campbell - so lauten die Sieger bei den Trainern, was die fünf nötigen Vorläufe für die in einer Woche vergebenen Breeders Crowns der dreijährigen und älteren Traber betrifft.
Am seidenen Faden
(mw) Romme, Samstag, 19. Oktober 2019. …hing wie erwartet trotz des immensen Vertrauens, das ihm bei Odds von 14:10 entgegenschlug, der sechste Saisontreffer Milligan’s Schools im American Trot.
Die Wetter veräppelt
(nn) Caen, Samstag, 19. Oktober 2019. Schwer von der Taktik geprägt war der Prix de la Ville de Caen auf dem mit 1.945 Metern längsten Rechtskurs Frankreichs.
Drei kleine Stiche für die „grüne Hornisse“
Campbellville / Ontario, Freitag, 18. Oktober 2019. „It all comes down to the Breeders Crown”: Alles spitzt sich am Ende der Grand-Circuit-Season als letzter Kraftakt auf die Breeders Crown zu, die erstmals seit 2015 wieder in Kanada ausgefahren wird.
TF-Mixed Sale in Deauville
Am Dienstag, 5. November, und Mittwoch, 6. November, veranstaltet "Arqana Trot" in Deauville eine gemischte Auktion französischer Traber.
Der Coup des „Droiteur“
(nn) Gelsenkirchen, Mittwoch, 16. Oktober 2019. Ob er sich mit seiner armen Kirchenmaus - weniger als Discovry Dry hatte nur Espoir d’Avril verdient - überhaupt etwas ausgerechnet habe gegen Größen des französischen Trabrennsports wie Eridan, Billie de Montfort, die schon Gruppe-I-Lorbeeren eingesackt hatten, und einige andere ordentlich Dekorierte, wurde Tony Le Beller nach dem für viele überraschenden Coup im Grand Prix de Gelsenkirchengefragt.
Die Flausen ausgetrieben
(nn) Feurs, Mittwoch, 16. Oktober 2019. Zweite Premiere im 37. Jahr des Grand National du Trot: Nach Meslay-du-Maine (am 4. September) war Feurs, das 8.000-Einwohner-Städtchen 40 Kilometer westlich Lyons, bzw. dessen Hippodrom zwei Steinwürfe von der Loire entfernt erstmals Etappenort bei der Frankreich-Rundreise der Traber.
Vier „Quereinsteiger“ in der Breeders Crown
Campbellville / Ontario, Dienstag, 15. Oktober 2019. Vier Pferde wurden nachgenannt für die nordamerikanische Breeders Crown, deren zwölf Finals am 25. und 26. Oktober über die 1409 Meter weite Bühne des Woodbine Mohawk Racepark gehen.